Auch die feministische Zeitschrift Emma widmete dem Arzt, dem Millionen Zuschauer vertrauen, ein ernsthaftes Interview. Herausgeberin Alice Schwarzer outete sich als Fan.
Der Fernseh-Arzt Martin Gruber arbeitet zwar in einer Postkartenidylle in den österreichische Alpen, doch als Typ ist er anders als die klischeehafte Männerbilder des Helden und Retters. Gruber lässt Schwächen zu, hadert mit sich und seinen Entscheidungen, und kümmert sich mit seinem Bruder um die Erziehung seiner Tochter. So viel Modernität ist in einem Heimatfilm dann doch eher selten.
Hans Sigl spricht mit Jagoda Marinić und Michael Bröcker in der ersten Überstunde des Jahres über Rollenklischees, gesellschaftliche Zwänge und die zentrale Frage: wann ist man ein Mann? (VIDEO: 12:54 Min.)