In der Wirtschaft ist eine strukturierte Suche des Nachfolgers oder der Nachfolgerin für die Spitzenperson des Unternehmens zwingend und üblich. In der Politik bisher nicht.
CDU-Kanzlerin Angela Merkel hat es versäumt, einen Nachfolger aufzubauen, der die Macht für die CDU sichern könnte.
Das rächt sich nun.
Alexander Gruber und Michael Wedell, beide aus dem Berliner Büro der internationalen Unternehmensberatung Brunswick, haben hier aufgeschrieben, wie es gehen könnte.
Wedell war einst Vorstandsreferent der Grünen und später Kommunikationschef der Metro AG, Gruber war fast 15 Jahre Referent im Konrad-Adenauer-Haus und dort zuletzt für die internationalen Fragen zuständig.