Das Special zur US-Wahl: Race to the White House Live mit Martin Richenhagen

Martin Richenhagen, Vostandschef des Landmaschinenherstellers AGCO Corporation, war zu Gast bei Race to the White House Live, das US-Wahl Special an Bord der Pioneer One.

Podcast mit der Laufzeit von

Inhalte

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump und Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen. ThePioneer-Gründer Gabor Steingart, Vizechefredakteur Gordon Repinski, der frühere Obama-Kampagnenberater Julius van de Laar und Podcast-Host Chelsea Spieker hatten spannende Persönlichkeiten aus der deutsch-amerikanischen Community geladen.

Martin Richenhagen ist Deutsch-Amerikaner, gebürtig aus Köln aber wohnhaft in Georgia und President und CEO des weltgrößten Landmaschinenherstellers AGC Corp. Er blickte in die Seelenlage des Landes. Donald Trump habe die Abgehängten, die Nicht-Akademiker, die Landwirte und Facharbeiter wieder einmal für sich gewinnen können.

“Man wollte jemanden haben, der aufräumt, der wie ein Panzer durch Washington fährt und alles niederwalzt. Nur hat der nie darüber nachgedacht, was man aus den Trümmern machen will.”

Als Mann der Wirtschaft wollte Richenhagen den selbst ernannten Milliardär Trump nicht gelten lassen.

Ein schlitzohriger Immobilienspekulant, aber kein Unternehmer.

Hier hören Sie das ganze Gespräch mit Martin Richenhagen und Gabor Steingart.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app imageapp image