Das Special zur US-Wahl: Race to the White House Live mit Peter Beyer und Hans-Peter Bartels

Peter Beyer, der transatlantischen Koordinator der Bundesregierung und Hans-Peter Bartels, der ehemalige Wehrbeauftragte des Bundestages, waren zu Gast bei Race to the White House Live, dem US-Wahl Special an Bord der Pioneer One.

Podcast mit der Laufzeit von

Inhalte

Ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Donald Trump und Joe Biden bei den US-Präsidentschaftswahlen. ThePioneer-Gründer Gabor Steingart, Vizechefredakteur Gordon Repinski, der frühere Obama-Kampagnenberater Julius van de Laar und Podcast-Host Chelsea Spieker hatten spannende Persönlichkeiten aus der deutsch-amerikanischen Community geladen.

Der Transatlantik-Beauftragte der Bundesregierung, der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer, warnte die deutschen Biden-Fans vor einer “rosaroten Brille” bei der Beurteilung der Agenda des möglichen demokratischen Präsidenten.

Wir haben ziemlich toughe Themen auf dem Tableau. Von der Sache her wird es nicht leichter. Aber ein Miteinander von gegenseitigem Respekt wäre schön.

Der frühere Wehrbeauftragte des Bundestages, ThePioneer-Kolumnist Hans-Peter Bartels, räumte an Bord der Pioneer offen ein, dass Trump bei der Kritik an den Verteidigungsausgaben einen wunden Punkt trifft.

Dass die Europäer mehr ausgeben müssen, liegt in unserem ureigenen Interesse.

Und dass die Sicherheit Deutschlands mitten in Europa verteidigt werden muss, habe viel mit Putin, aber nichts mit Trump zu tun.

Hier hören Sie das ganze Gespräch mit Peter Beyer und Hans-Peter Bartels.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app imageapp image