Unsere Themen heute:
Afghanistan: Die dramatische Evakuierung von Kabul
Afghanistan II: Sondersitzungen des Parlaments
Nachrichtendienste: Die Probleme des BND mit der Analyse am Hindukusch
Ransomware: Das BSI wandelt sich zur schnellen Eingreiftruppe
Jemen: Die Bundesregierung erhöht die Hilfe
Female Forces: Das Verteidigungsministerinnentreffen fällt aus
Auf unserem Konfliktradar haben wir den Irak
In unserer Rubrik Auf Posten stellen wir Ihnen Sabine Sparwasser vor, Botschafterin Deutschlands in Kanada
Der Sicherheits-Rat: Diese Woche von Christian Mölling von der DGAP
Operation Luftbrücke
Am späten Dienstagnachmittag schloss das Nordtor des Kabuler Flughafens - und damit endete für viele Afghanen die zumindest kurzfristig letzte Chance zur Flucht. Hier kontrolliert die Bundeswehr einen Sammelpunkt, der zu einem der Nadelöhre für die Evakuierung geworden ist.
Afghanistan ist in diesen Tagen zum Albtraum internationaler Sicherheitspolitik geworden. Zum Abbild des Scheiterns des Westens.
Einige wenige afghanische Ortskräfte, die es bis zum Nordtor geschafft hatten und zudem eine besondere Gefährdung nachwiesen, konnten über diesen Weg einen der rettenden Flieger der Bundeswehr erreichen.
Doch als am Dienstag die Tumulte außer Kontrolle gerieten - Schüsse fielen, Menschen gingen mit Messern aufeinander los - wurde das Tor zunächst bis Mittwochmorgen geschlossen.