🚀Energiepreise🚀

 © ThePioneer

Guten Morgen,

man muss nicht Hellseher, nur Marktbeobachter sein, um zu prognostizieren: Die Energiekosten werden zur neuen sozialen Frage des 21. Jahrhunderts. In einer kollektiven, aber nicht notgedrungen koordinierten Aktion treiben Umweltschützer und Staaten, aber eben auch die Öl- und Gasförderländer, die Energiepreise nach oben.

Strommasten © dpa

Viele Firmen und alle Privathaushalte geraten in eine gefährliche Zangenbewegung:

1. Die Kosten für den Produktionsprozess der Industrie und den Lebensunterhalt des Einzelnen steigen, weil der Staat mit seiner Klimapolitik die Energiekosten mutwillig verteuert. 51 Prozent des Strompreises für Haushaltskunden entfallen auf Steuern, Abgaben und Umlagen. Beim Industriestrom sind es 48 Prozent.

Eine Infografik mit dem Titel: Steigender Strompreis

Durchschnittliche monatliche Stromrechnung eines Drei-Personen-Haushaltes in Deutschland bis 2021, in Euro pro Monat

Lädt...