Guten Morgen,
Olaf Scholz hat nicht gesiegt, aber gewonnen. Der wichtigste Unterschied zu allen bisherigen Wahlen der Nachkriegsgeschichte ist dieser:
Ohne Fremdeinwirkung ist der konservative Counterpart noch vor der Ziellinie wie ein erkaltendes Soufflee in sich zusammengesackt.
Von den triumphalen 48,8 Prozent des Wahlsiegers Helmut Kohl blieben bei Angela Merkel zuletzt 32,9 Prozent. Armin Laschet ist es gelungen, die Union auf 24,1 Prozent (-8,9 Prozent gegenüber 2017) einzudampfen.
Eine Infografik mit dem Titel: Helmut Kohl siegt
Ergebnis der Bundestagswahl am 6. März 1983, in Prozent
Eine Infografik mit dem Titel: Gerhard Schröder marschiert ins Kanzleramt
Ergebnis der Bundestagswahl am 27. September 1998, in Prozent