Guten Morgen,
Angela Merkel und Armin Laschet haben den Grünen den Klimawandel gestohlen. In einer beherzten Gemeinschaftsaktion nutzten die Regierungschefin und ihr möglicher Nachfolger die schweren Unwetter in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz zur Profilierung als erste Umweltschützer der Nation:
Die Kanzlerin unterbrach das offizielle Programm ihrer Amerika-Reise und wandte sich in einem Livestream an die von den Wassermassen bedrängten Bürger:
Dies sind für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten entsetzliche Tage. Meine Gedanken sind bei ihnen. Und sie können darauf vertrauen, dass alle Kräfte unseres Staates – von Bund, Ländern und Gemeinden – gemeinsam alles daran setzen werden, auch unter schwierigsten Bedingungen Leben zu retten, Gefahren abzuwenden und Not zu lindern.
Eine Infografik mit dem Titel: Anhaltender Umfrage-Trend
Umfragewerte der Union und der Grünen seit dem 14. Mai 2021, in Prozent
Armin Laschet sagte kurzerhand seinen Besuch bei der CSU-Klausur im bayerischen Kloster Seeon ab, um sich den Deutschen als Kümmerer zu empfehlen. In Gummistiefeln und mit einer Barbour-Jacke bekleidet stapfte er durch Südwestfalen und produzierte jene Bilder, die ihn als ökologisch sensiblen und sozial engagierten Landesvater von NRW zeigten. In Hagen sagte er:
Wir werden die Kommunen und die Betroffenen nicht alleine lassen, sondern als Land Hilfe leisten, damit Nordrhein-Westfalen in dieser Situation solidarisch zusammensteht.