Marina Kormbaki

Position: Pioneer EditorFunktion: Politische Reporterin für ThePioneer
Themen:
  • Politik
  • Außenpolitik
  • Bündnis 90/Die Grünen

Vita

Im Sommer 2015 kam Marina Kormbaki in die Hauptstadt, um fortan über Macht und Menschen im Regierungsviertel zu berichten. Die Grünen stehen bei ihr unter besonderer Beobachtung. Ebenso wie die Außenpolitik - weswegen die 39-Jährige auch gern mal Berlin verlässt und sich auf Recherche ins Ausland begibt.

Von Marina Kormbaki

Alle Beiträge

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Afghanistan: Die verdrängte Katastrophe

Was wurde aus der zugesagten Hilfe für Afghanen, die unter den Taliban um ihr Leben fürchten?

Was wurde aus der zugesagten Hilfe für Afghanen, die unter den Taliban um ihr Leben fürchten?

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

"Fakten sprechen gegen Wiedereinstieg in Kernkraft"

Bis 2031 soll ein Standort für ein Atommüll-Endlager gefunden sein. Doch die Suche stockt.

Bis 2031 soll ein Standort für ein Atommüll-Endlager gefunden sein. Doch die Suche stockt.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Serbien: Ende der Schaukelstuhl-Diplomatie

Serbien steht vor der Wahl: Will es zur EU gehören - oder zu Russland und China? Eine Analyse.

Serbien steht vor der Wahl: Will es zur EU gehören - oder zu Russland und China? Eine Analyse.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Grün, grüner, schwarz-grün

Ampelaner im Bund, CDU-Partner in den Ländern: Die Grünen fahren fortan zweigleisig - eine Analyse.

Ampelaner im Bund, CDU-Partner in den Ländern: Die Grünen fahren fortan zweigleisig - eine Analyse.

Artikel
Hauptstadt - Das Briefing

Veröffentlicht in Hauptstadt - Das Briefing von Marina Kormbaki, Gordon Repinski.

“Putin setzt darauf, dass wir zögern”

Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Lage in der Ukraine und den Folgen für die äußere Sicherheit

Marie-Agnes Strack-Zimmermann zur Lage in der Ukraine und den Folgen für die äußere Sicherheit

Podcast mit der Laufzeit von

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Die Gefühlsdiplomatin

Beliebt wie nie: Der Wiederaufstieg der Grünen Annalena Baerbock.

Beliebt wie nie: Der Wiederaufstieg der Grünen Annalena Baerbock.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Befiehlt Putin die Generalmobilmachung?

Der "Tag des Sieges" steht bevor - und löst Sorgen vor einer Ausweitung des Krieges aus.

Der "Tag des Sieges" steht bevor - und löst Sorgen vor einer Ausweitung des Krieges aus.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Die Grünen: Ein bisschen Friedenspartei

Plötzlich Militaristen? Wie die Grünen ihren Ruf als Friedenspartei zu retten versuchen.

Plötzlich Militaristen? Wie die Grünen ihren Ruf als Friedenspartei zu retten versuchen.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Die Deutschland-Erklärerin

Im Baltikum erlebt Baerbock, dass das Vertrauen in Deutschland schwindet - und kämpft dagegen an.

Im Baltikum erlebt Baerbock, dass das Vertrauen in Deutschland schwindet - und kämpft dagegen an.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Ministerin für Familien-Finanzen

Die Grüne Lisa Paus wird Bundesfamilienministerin - wer sie ist und was sie vorhat

Die Grüne Lisa Paus wird Bundesfamilienministerin - wer sie ist und was sie vorhat

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Wer folgt auf Anne Spiegel?

Auf der Suche nach einer Nachfolge drohen sich die Grünen erneut in ihrer Quotenlogik zu verheddern

Auf der Suche nach einer Nachfolge drohen sich die Grünen erneut in ihrer Quotenlogik zu verheddern

Artikel
Hauptstadt - Das Briefing

Veröffentlicht in Hauptstadt - Das Briefing von Gordon Repinski, Marina Kormbaki.

Butscha: Das europäische Kriegsverbrechen

Der Rückblick auf eine Woche, die den Wendepunkt für die Ukraine markiert

Der Rückblick auf eine Woche, die den Wendepunkt für die Ukraine markiert

Podcast mit der Laufzeit von

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Baerbocks Mission in Bosnien-Herzegowina

Warum die deutsche Außenministerin die Bundeswehr - erneut - in das Westbalkan-Land schicken will.

Warum die deutsche Außenministerin die Bundeswehr - erneut - in das Westbalkan-Land schicken will.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Wie Putin die Energiewende beschleunigt

Vizekanzler Habeck und Umweltministerin Lemke machen Druck beim Windkraft-Ausbau - eine Analyse.

Vizekanzler Habeck und Umweltministerin Lemke machen Druck beim Windkraft-Ausbau - eine Analyse.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Gibt es Geflüchtete erster und zweiter Klasse?

Lamya Kaddor, Integrationsexpertin und Grünen-Abgeordnete, zum ungleichen Umgang mit Flüchtlingen.

Lamya Kaddor, Integrationsexpertin und Grünen-Abgeordnete, zum ungleichen Umgang mit Flüchtlingen.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

"Schluss mit Kohle, Gas und Öl aus Russland"

Der Grüne Anton Hofreiter drängt die Ampel zu mehr Härte gegen Moskau und mehr Waffen für Kiew.

Der Grüne Anton Hofreiter drängt die Ampel zu mehr Härte gegen Moskau und mehr Waffen für Kiew.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

US-Botschafterin Gutmann: Die Alliierte

Amy Gutmann ist die neue US-Top-Diplomatin hierzulande - das sind ihre Erwartungen an Deutschland

Amy Gutmann ist die neue US-Top-Diplomatin hierzulande - das sind ihre Erwartungen an Deutschland

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Grüne und FDP: Der Riss

Tankrabatt, Bundeswehr, Corona-Maßnahmen - mit der grün-gelben Harmonie ist es vorbei.

Tankrabatt, Bundeswehr, Corona-Maßnahmen - mit der grün-gelben Harmonie ist es vorbei.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

"Wir müssen noch enger zusammenrücken"

Europa-Staatsministerin Anna Lührmann im Gespräch über Krieg und Klimaschutz.

Europa-Staatsministerin Anna Lührmann im Gespräch über Krieg und Klimaschutz.

Artikel

Veröffentlicht von Marina Kormbaki.

Europas neue Musterschüler

Polen und Ungarn zeigen große Solidarität mit Ukrainern. Ist damit der Streit mit Brüssel beigelegt?

Polen und Ungarn zeigen große Solidarität mit Ukrainern. Ist damit der Streit mit Brüssel beigelegt?

Artikel