Hauptstadt - Das Briefing Live mit Karina Mößbauer, Jörg Thadeusz und Hendrik Wüst
Hendrik Wüst ist Ministerpräsident des bevölkerungsreichsten Landes in Deutschland, Nordrhein-Westfalen. Als Chef des größten CDU-Landesverbands ist er damit immer ein Reserve-Kandidat für die Kanzlerkandidatur in der Union. Im September zog er sich aber pro-aktiv aus dem Rennen und wurde zum heimlichen Kandidaten-Macher.
Wir wollen mit ihm darüber sprechen, ob die schwarz-grüne Koalition in seinem Land eine Blaupause für den Bund sein kann und wie sein Verhältnis zum anderen starken Landesfürsten der Union, Markus Söder, ist. Außerdem wollen wir wissen, wie die größte politische Krise, die Entlassung als Generalsekretär in NRW und die Verbannung auf die hinteren Reihen seiner Partei, ihn verändert hat, was ihn antreibt und ob und wie er sich vom hochtourigen Politik-Betrieb ablenkt.
Jetzt Tickets sichern!
Wichtige Information:
The Pioneer Two - das modernste Medienschiff der Welt, Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof Berlin
(Der Anleger befindet sich an der Moltkebrücke, auf Seiten des Ludwig-Erhard-Ufer's wie auf der Karte markiert.)
Navigationshilfe:
Navigationshilfe:
Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof, Berlin
Bitte beachten Sie, dass die Anlegestelle keine eigene postalische Adresse hat. Die oben genannte Adresse dient als Orientierungspunkt für Navigationssysteme.
Die Schiffsanlegestelle am Hauptbahnhof Berlin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und bietet Zugang zu verschiedenen Schiffstouren auf der Spree. Um dorthin zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
Vom Hauptbahnhof Berlin zur Schiffsanlegestelle:
Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Südausgang: Begeben Sie sich zum Südausgang des Hauptbahnhofs, der in Richtung Spree zeigt.
Überqueren Sie die Fußgängerbrücke: Direkt vor dem Südausgang befindet sich eine Fußgängerbrücke. Überqueren Sie diese, um auf die andere Seite der Spree zu gelangen (Ludwig-Erhard-Ufer).
Folgen Sie dem Weg zur Anlegestelle: Nach der Brücke halten Sie sich rechts und folgen dem Uferweg entlang der Spree. Die Anlegestelle befindet sich direkt neben der Moltkebrücke.
Die gesamte Gehzeit beträgt etwa 5 bis 10 Minuten.
Anreise mit dem Auto:
Navigationsadresse: Geben Sie ,,Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof'' in Ihr Navigationssystem ein (vorzugsweise google.maps)
Parkmöglichkeiten: Direkt an der Anlegestelle sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Das nächstgelegene Parkhaus befindet sich im Hauptbahnhof in der Clara-Jaschke-Straße. Von dort aus sind es etwa 600 Meter zu Fuß zur Anlegestelle.
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn: Linien S3, S5, S7, S9 bis "Berlin Hauptbahnhof".
U-Bahn: Linie U5 bis "Berlin Hauptbahnhof".
Bus: Diverse Buslinien halten am Hauptbahnhof.
Tram: Linien M5, M8, M10 bis "Berlin Hauptbahnhof".
Von den jeweiligen Haltestellen im Hauptbahnhof folgen Sie der oben beschriebenen Route zur Anlegestelle.
Einlass: 18:00 - 18:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ende: 19:45 Uhr
Programmänderungen vorbehalten:
Informieren Sie sich am Tag des Events auf unserer Website über eventuelle Programmänderungen.
Bitte beachten Sie:
Während der Veranstaltung werden von Media Pioneer Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie stimmen zu, dass die Media Pioneer Publishing AG Sie per E-Mail über zukünftige Veranstaltungen sowie über weitere Produkte und Dienstleistungen informiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen, indem Sie eine schriftliche Mitteilung an kontakt@mediapioneer.com senden.