The Pioneer Briefing Live - mit Gabor Steingart und Christian Sewing
Deutschland nach der Bundestagswahl: CDU/CSU und SPD sprechen über eine Zusammenarbeit. Entwicklungen in der Geo-Politik und in der Geo-Ökonomie lassen ein langes Interregnum in Deutschland nicht zu. US-Präsident Donald Trump gibt den Takt vor - politisch und wirtschaftlich.
Wie muss sich Deutschland mit einer neuen Regierung mutmaßlich unter einem Bundeskanzler Merz neu aufstellen?
Einer der führenden Vertreter der deutschen Wirtschaft ist Christian Sewing, der CEO der Deutschen Bank. Sewing ist mehr als ein Bankchef, er mischt sich auch aktiv in die Politik ein und adressiert Forderungen an die politischen Player.
Was ist ihm nun wichtig? Wie beurteilt er das Wahlergebnis und die Schwäche der Parteien der Mitte?
Und wie blickt Christian Sewing auf die Weltwirtschaft und die deutschen Unternehmen?
Welchen Einfluss hat Donald Trump mit seiner Handelspolitik auf Europas Wirtschaft?
Darüber unter anderem spricht Gabor Steingart mit Christian Sewing am 13. März auf der Pioneer Two live vor Publikum in Berlin. Seien Sie mit dabei.
Jetzt Tickets sichern!
Wichtige Information:
Ihre Daten werden nicht gespeichert oder weiterverarbeitet und nach der Veranstaltung gelöscht.
Einlass: 18:30 - 19:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Dauer: 60 Minuten
Ende: 20:00 Uhr
The Pioneer Two - das modernste Medienschiff der Welt, am Schiffsanleger Schiffbauerdamm, 10117 Berlin
(Der Anleger befindet sich neben der Spreebrücke am Bahnhof Friedrichstraße, auf der Seite des Ufers Schiffbauerdamm)
Navigationshilfe:
Schiffbauerdamm 12, 10117 Berlin
Bitte beachten Sie, dass die Anlegestelle keine eigene postalische Adresse hat. Die oben genannte Adresse dient als Orientierungspunkt für Navigationssysteme.
Die Schiffsanlegestelle befindet sich am Schiffbauerdamm. Um dorthin zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
Vom S+U Freidrichstraße Berlin zur Schiffsanlegestelle:
-
Bahnhof Friedrichstraße verlassen:
- Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Ausgang Friedrichstraße/Schiffbauerdamm. Folgen Sie den Schildern zu den Ausgängen.
-
Überqueren Sie die Spree:
- Gehen Sie über die Spreebrücke (Friedrichstraße), die sich direkt vor dem Bahnhof befindet.
-
Weiter auf den Schiffbauerdamm:
- Nach der Brücke biegen Sie rechts auf den Schiffbauerdamm ab. Sie befinden sich jetzt am Ufer der Spree.
-
Dem Schiffbauerdamm folgen:
- Gehen Sie etwa 200 Meter entlang des Schiffbauerdamms, der parallel zur Spree verläuft.
-
Ziel erreichen:
- Der Schiffsanleger befindet sich bei der Hausnummer 12, auf der Seite des Schiffbauerdamms direkt am Ufer.
Die Strecke zu Fuß dauert etwa 5 Minuten.
Anreise mit dem Auto:
Navigationsadresse: Geben Sie ''Schiffbauerdamm 12, 10117 Berlin'' in Ihr Navigationssystem ein (vorzugsweise google.maps und über klicken des Links - Schiffbauerdamm 12, 10117 Berlin )
Parkmöglichkeiten:
Da der Schiffbauerdamm 12 in einer belebten Gegend liegt, beachten Sie diese Parkhinweise:
-
Öffentliche Parkplätze:
- Direkt am Schiffbauerdamm sind nur wenige öffentliche Parkplätze verfügbar. Planen Sie Zeit für die Parkplatzsuche ein.
- In umliegenden Straßen (z. B. Reinhardtstraße oder Albrechtstraße) gibt es weitere Parkmöglichkeiten.
-
Parkhäuser in der Nähe:
- Parkhaus Friedrichstadt-Palast (Zufahrt über Reinhardtstraße, ca. 5 Minuten Fußweg).
- Q-Park Unter den Linden/Staatsoper (Zufahrt über Behrenstraße, ca. 10 Minuten Fußweg).
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn:
Der Bahnhof S+U Friedrichstraße ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt für viele S-Bahn-Linien:
- S1 (Oranienburg ↔ Wannsee)
- S2 (Bernau ↔ Blankenfelde)
- S25 (Teltow Stadt ↔ Hennigsdorf)
- S3 (Erkner ↔ Spandau)
- S5 (Strausberg Nord ↔ Westkreuz)
- S7 (Ahrensfelde ↔ Potsdam Hauptbahnhof)
- S9 (Schönefeld Flughafen ↔ Spandau)
U-Bahn:
- U6 (Alt-Tegel ↔ Alt-Mariendorf) - Die U6 hält direkt am Bahnhof Friedrichstraße.
Regionalzüge:
- RE1 (Magdeburg ↔ Frankfurt (Oder))
- RE2 (Cottbus ↔ Wismar)
- RE7 (Dessau ↔ Berlin-Schönefeld ↔ Senftenberg)
- RB14 (Nauen ↔ Schönefeld)
Diese Regionalzüge verbinden den Bahnhof Friedrichstraße mit weiteren Teilen Brandenburgs und Berlins.
5. Bus:
- Linie 147 (Hauptbahnhof ↔ Märkisches Museum)
- Hält direkt vor dem Bahnhof.
- Linie 100 und Linie 200 (Berühmte Berliner Sightseeing-Linien, z. B. Alexanderplatz ↔ Zoologischer Garten)
- Haltestelle in der Nähe (Unter den Linden)
Von den jeweiligen Haltestellen folgen Sie der oben beschriebenen Route zur Anlegestelle.
Programmänderungen vorbehalten:
Informieren Sie sich am Tag des Events auf unserer Website über eventuelle Programmänderungen.
Bitte beachten Sie:
Während der Veranstaltung werden von Media Pioneer Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie stimmen zu, dass die Media Pioneer Publishing AG Sie per E-Mail über zukünftige Veranstaltungen sowie über weitere Produkte und Dienstleistungen informiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen, indem Sie eine schriftliche Mitteilung an kontakt@mediapioneer.com senden.