"Systemversagen": Lesung & Diskussion mit Gabor Steingart
"Systemversagen: Aufstieg und Fall einer großartigen Wirtschaftsnation." Die Premiere von Gabor Steingarts neuem Buch
Über das Buch:
Die Wirtschaft erstickt in Bürokratie, die Rente als Lohn für Lebensleistung ist zur Fiktion geworden, die größte Transportfirma des Landes, die Deutsche Bahn AG, ist dysfunktional.
Bestsellerautor Gabor Steingart schaut zurück auf die einst so glanzvolle Wirtschaftsgeschichte Deutschlands. Er zeigt schonungslos auf, warum wir im „Weltkrieg und Wohlstand“ nicht mehr bestehen können, auch wenn die wirtschaftliche Substanz des Landes noch immer beeindruckt.
Er analysiert, wie und warum die entscheidenden Weichenstellungen verpasst worden sind. Und wer – von Adenauer über Kohl bis Merkel und Scholz – die Verantwortung dafür trägt, dass wir dabei sind, unser wirtschaftliches Fundament zu zerstören und unser Wohlstandsversprechen für alle zu verspielen.
Doch Steingart zeigt auch Wege auf, wie der Abstieg des Landes gestoppt und der Wiederaufstieg organisiert werden kann.
Die Alternative zum Ruin heißt Reform.
Man kann dieses Buch daher auch als Betriebsanleitung für den Wiederaufstieg einer großartigen Wirtschaftsnation lesen.
Wer die Debatte nicht nur hören, sondern in Händen halten möchte, dem empfehle ich das Buch selbst. Es ist mehr als eine Analyse – es ist eine Einladung zum Mitdenken, zum Widersprechen, zum Neuaufbruch. Im Pioneer Shop können Sie Ihr persönliches Exemplar vorbestellen. Jedes Buch wird von Gabor Steingart handsigniert und nummeriert – ein kleines Symbol dafür, dass Gedanken wieder Gewicht bekommen sollen!
Jetzt Tickets sichern!
Wichtige Informationen:
The Pioneer Two - das modernste Medienschiff der Welt, Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof Berlin
Einlass: 18:00 - 18:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr (pünktlich)
Dauer: 90 Minuten
Ende: 20:00 Uhr

(Der Anleger befindet sich an der Moltkebrücke, auf Seiten des Ludwig-Erhard-Ufer's wie auf der Karte markiert.)
Navigationshilfe:
Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof, Berlin
Bitte beachten Sie, dass die Anlegestelle keine eigene postalische Adresse hat. Die oben genannte Adresse dient als Orientierungspunkt für Navigationssysteme.
Die Schiffsanlegestelle am Hauptbahnhof Berlin befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs und bietet Zugang zu verschiedenen Schiffstouren auf der Spree. Um dorthin zu gelangen, gehen Sie wie folgt vor:
Vom Hauptbahnhof Berlin zur Schiffsanlegestelle:
Verlassen Sie den Hauptbahnhof durch den Südausgang: Begeben Sie sich zum Südausgang des Hauptbahnhofs, der in Richtung Spree zeigt.
Überqueren Sie die Fußgängerbrücke: Direkt vor dem Südausgang befindet sich eine Fußgängerbrücke. Überqueren Sie diese, um auf die andere Seite der Spree zu gelangen (Ludwig-Erhard-Ufer).
Folgen Sie dem Weg zur Anlegestelle: Nach der Brücke halten Sie sich rechts und folgen dem Uferweg entlang der Spree. Die Anlegestelle befindet sich direkt neben der Moltkebrücke.
Die gesamte Gehzeit beträgt etwa 5 bis 10 Minuten.
Anreise mit dem Auto:
Navigationsadresse: Geben Sie ,,Schiffsanleger an der Spree am Hauptbahnhof'' in Ihr Navigationssystem ein (vorzugsweise google.maps)
Parkmöglichkeiten: Direkt an der Anlegestelle sind die Parkmöglichkeiten begrenzt. Das nächstgelegene Parkhaus befindet sich im Hauptbahnhof in der Clara-Jaschke-Straße. Von dort aus sind es etwa 600 Meter zu Fuß zur Anlegestelle.
Öffentliche Verkehrsmittel:
S-Bahn: Linien S3, S5, S7, S9 bis "Berlin Hauptbahnhof".
U-Bahn: Linie U5 bis "Berlin Hauptbahnhof".
Bus: Diverse Buslinien halten am Hauptbahnhof.
Tram: Linien M5, M8, M10 bis "Berlin Hauptbahnhof".
Von den jeweiligen Haltestellen im Hauptbahnhof folgen Sie der oben beschriebenen Route zur Anlegestelle.
Programmänderungen vorbehalten:
Informieren Sie sich am Tag des Events auf unserer Website über eventuelle Programmänderungen.
Bitte beachten Sie:
Während der Veranstaltung werden von Media Pioneer Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
Sie stimmen zu, dass die Media Pioneer Publishing AG Sie per E-Mail über zukünftige Veranstaltungen sowie über weitere Produkte und Dienstleistungen informiert. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken zu widersprechen, indem Sie eine schriftliche Mitteilung an events@mediapioneer.com senden.