Energie Neu Denken – Die Agenda für 2026
Energie Neu Denken – Die Agenda für 2026
Deutschland steht an einem wirtschaftlichen Wendepunkt. Nach Jahrzehnten als Exportnation und Technologieführer stellen Klimawandel, geopolitische Unsicherheiten und die Energiewende Unternehmen vor neue Herausforderungen. Erneuerbare Energien, Speichertechnologien und intelligente Netze gelten dabei als Schlüssel für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Wirtschaft. Doch wie gelingt der Wandel in der Praxis?
Die Veranstalung bietet eine Plattform für den Dialog über die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands und die Rolle alternativer Energien.
Freuen Sie sich auf Diskusionen mit führenden Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft.
Agenda:
- 13:30 - 14:00 Uhr: Boarding Pioneer Two (pünktliche Abfahrt)
- 14:05 - 14:15 Uhr: Begrüßung The Pioneer
- 14:20 - 14:40 Uhr: Impulsvortrag - Vince Ebert
- 14:45 - 16:15 Uhr: 186. Energiegespräch am Reichstag
Bleibt ETS ein Fixstern der Energiewende?
Panelisten:
Im Spannungsfeld zwischen Klimapolitik und Deindustrialisierung
Tilman Kuban (MdB CDU)
Ulf Gehrkens (Aurubis)
Dr. Rainer Baake (Stiftung Klimaneutralität)
Eric Stab (Engie Deutschland)
Timm Kehler (DIE GAS- UND WASSERSTOFFWIRTSCHAFT e.V.)
Moderation: Friedbert Pflüger (Clean Energy Forum)
- 16:15 - 16:40 Uhr: Coffee and Connect | Pioneer Two legt an (Möglichkeit zum Ausstieg)
- 16:45 - 18:00 Uhr: Diskussionsrunde
Energie für morgen: Wie sichern, wie zahlen, wie schnell?
Panelisten:
Tim Meyerjürgens (TenneT Germany)
Wolfram Axthelm (Bundesverband Erneuerbare Energien)
Stefan Kolev (Ludwig-Erhard-Forum)
Lutz Diederichs (BNP Paribas)
Moderation: Sabine Nallinger (Stiftung KlimaWirtschaft)
- ab 18:00 Uhr: Dinner & Networking | Pioneer Two legt an (Möglichkeit zum Ausstieg)
Wichtige Informationen:
The Pioneer Two - das erste schwimmende TV-Studio der Welt
Anleger: Reederei Riedel, John-Foster-Dulles-Allee, 10557 Berlin (100 Meter vom Haus der Kulturen entfernt)
Programmänderungen vorbehalten: Informieren Sie sich am Tag des Events auf unserer Website über eventuelle Programmänderungen.
Pausen: Das Schiff legt während der Veranstaltung an, sodass von Bord gegangen werden kann.
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden von Media Pioneer Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.
