Der Welthandel im Umbruch: Die EU als neuer Anker
Lars Feld und Justus Haucap zur 100. Ausgabe im Gespräch mit Princeton-Ökonom Markus Brunnermeier.
Podcast mit der Laufzeit von
Inhalte
Im Mittelpunkt dieser Jubiläumsfolge steht die globale Wirtschaft. Durch die Handelspolitik der USA geht das System in einen folgenschweren Umbruch. Zwischen Nationalismus und Protektionismus beerdigt Donald Trump den Multilateralismus und stellt die Welt vor neue Herausforderungen. Die EU kann dadurch ins Hintertreffen geraten, hat aber auch große Chancen.
Darüber diskutieren Deutschlands Spitzenökonomen Lars Feld und Justus Haucap mit Markus Brunnermeier, einem der renommiertesten Wirtschaftswissenschaftler unserer Zeit. Er lehrt seit fast 20 Jahren als Professor an der Princeton University und ist Direktor des Bendheim Center for Finance, an dem sich, gemäß seines Forschungsschwerpunkts, mit zentralen Themen der Geld- und Finanzmarktökonomie befasst wird.
Darüber hinaus ist er Präsident der American Finance Association, berät das US Congressional Budget Office, die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich, die Bank of Japan und die Bundesbank. Zuvor war er Berater für den Internationalen Währungsfonds und die Federal Reserve of New York.