Wirtschaftswissenschaftliches Gutachten

Reiche-Ökonomen provozieren mit Erben-Statistik

Vier liberale Ökonomen legen im Auftrag von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche ein Gutachten vor – und bemängeln die deutsche Erben-Republik. Ihre Forderungen dürften linke Politiker provozieren.
Christian Schlesiger
07.10.2025
© Thomas Rosenthal
© Thomas Rosenthal

Eine Grafik über die Erben-Republik Deutschland in einem Gutachten für Katherina Reiche polarisiert – und die vier Autoren haben es so gewollt.

Darum geht es: Gestern hat das Wirtschaftsministerium (BMWE) ein Gutachten der vier Ökonomie-Professoren Veronika Grimm, Justus Haucap, Stefan Kolev und Volker Wieland über „Eine Wachstumsagenda für Deutschland“ veröffentlicht.

Auf Seite acht: die fatale Entwicklung, dass Milliardärsvermögen in Deutschland vor allem vererbt und nicht neu geschaffen würden.

Eine Infografik mit dem Titel: Vermögen: Der Unterschied

Selbst erarbeitetes Vermögen versus geerbtes Vermögen von Milliardären, in Prozent

Mitautor Kolev sagt: „Wir haben uns bewusst für diese Grafik entschieden.“ Weil sie zeige, dass Deutschland „vom Innovationsgeist der 50er, 60er und 70er Jahre“ lebe. Im Klartext:

Wir leben vom Bestand.

Den Reiche-Beratern sei klar gewesen, dass die Statistik sie ideologisch angreifbar mache. Linke Ökonomen und Politiker „werden aus verteilungspolitischen Erwägungen eine höhere Erbschaftsteuer fordern“, sagt Kolev.

Wirtschaftswissenschaftler Stefan Kolev © Stefan Kolev

Aber, so Kolev, sei ihre Interpretation eine andere: „Die Bedingungen, in Deutschland ein unternehmerisches Imperium aufzubauen, sind nicht mehr ausreichend gegeben.“

So steht es auch im Gutachten: Es fehle an „wirtschaftlicher Dynamik, Veränderungsbereitschaft und Risikofreude“.

Kolev sagt: Deutschland brauche „mehr Millionäre und Milliardäre, die aus unternehmerischem Antrieb reich geworden sind“. Die Politik müsse sich für eine bessere Gründerkultur einsetzen. „Das sind die Arbeitsplätze von morgen.“

Vier bittere Wahrheiten über Deutschland

Ein wissenschaftliches Gutachten für das Wirtschaftsministerium zeigt die Misere Deutschlands.

Artikel lesen

Veröffentlicht von Christian Schlesiger.

Artikel

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.