US-Ausschuss veröffentlicht Epstein-Dokumente
Das US-Justizministerium übergibt umstrittene Dokumentensammlung Ausschuss der Parlamentskammer.
Ein Ausschuss des Repräsentantenhauses in den USA hat Tausende Seiten mit Unterlagen zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein veröffentlicht. Die mehr als 33.000 Seiten starke Dokumentensammlung habe das US-Justizministerium dem für Aufsichtsfragen zuständigen Ausschuss der Parlamentskammer zur Verfügung gestellt, teilte das Gremium mit. Ob die Unterlagen bislang unbekannte Informationen enthalten, war zunächst unklar.
Der Umgang mit der Causa Epstein ist für die Republikaner und die US-Regierung von Präsident Donald Trump heikel: Auch in den eigenen Reihen wurden in den vergangenen Monaten Stimmen lauter, die eine Offenlegung aller Dokumente zu dem Fall fordern. Trump steht unter Druck, weil er sich im Wahlkampf vehement für eine Offenlegung der Akten ausgesprochen hatte.
Mitte vergangenen Monats war das Vorhaben der US-Regierung bekanntgeworden, Dokumente aus den Ermittlungen gegen Epstein an den Kongress zu übergeben. In einer Stellungnahme des republikanischen Ausschussvorsitzenden James Comer hieß es damals, das Justizministerium habe den Aufsichtsausschuss des Repräsentantenhauses informiert, dass es in einigen Tagen anfangen werde, Unterlagen bereitzustellen. Das Ministerium kam mit seinem Schritt einer Anordnung Comers von Anfang August nach.