Der 8. Tag: “Auf Sternen kann man nicht stehen”
Astrophysikerin Sibylle Anderl über den Urknall, den Glauben an Gott und die Zukunft der Raumfahrt
mit der Laufzeit von
Inhalte
Was genau ist eigentlich ein Stern und inwiefern unterscheidet er sich von einem Planeten? Was verrät die Sternenforschung über die kosmische Geschichte des Planeten Erde und seiner Bewohner?
Alev Doğan spricht in diesem Achten Tag mit der Astrophysikerin Sibylle Anderl über den Ursprung des Universums, über die Entstehung der Milchstraße und die mögliche Existenz außerirdischen Lebens.
Ein Gespräch über Physiker die an Gott glauben, über die Bausteine des Lebens, die Besiedelung des Mars – und den Urknall, der keiner war.