Der 8. Tag

Gibt es Weiblichkeit im 21. Jahrhundert, Thea Dorn?

Weiblichkeit, Freiheit und Konservatismus im Spannungsfeld gesellschaftlicher Zyklen.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

Konservatismus und Feminismus sind zwei Begriffe, die Reibung versprechen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum „Weiblichkeit“ mehr sein kann als ein ästhetisches Etikett. Über Tugenden und Eigenschaften, die längst nicht an ein Geschlecht gebunden sind.

Wir schauen auf Zyklen der Gesellschaft: auf Trends, die wiederkommen, auf Backlashs, die keine Bedrohung sein müssen – und auf den „Tradwife“-Hype, der schon 2006 einmal durchs Land wehte.

Und wir fragen: Warum führen ausgerechnet Frauen wie Meloni, Le Pen oder Weidel Bewegungen an, die sich selbst als konservativ bis erzkonservativ inszenieren? Kann Konservatismus emanzipatorisch sein, oder bleibt er immer ein Versprechen des Gestern?

In diesem Achten Tag spricht Pia von Wersebe mit der Schriftstellerin Thea Dorn über Weiblichkeit im 21. Jahrhundert, über Mutterschaft, Macht und die Freiheit, sich nicht festlegen zu lassen.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image