Der 8. Tag

Macht KI uns dümmer? – mit Henning Beck

Über Bequemlichkeit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des menschlichen Denkens.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

Wir sprechen heute über den Elefanten im Raum: Künstliche Intelligenz. Kein Panel, keine Keynote, kein Workshop kommt mehr ohne sie aus. Aber was bedeutet diese schöne neue Welt eigentlich für uns und vor allem für unser wichtigstes Organ: unser Gehirn?

Das Navi sagt uns, wohin wir fahren. Der Kalender, wann wir Termine haben. Die Suchmaschine, was wir wissen – und ChatGPT, wie wir es formulieren. Alltagssituationen, in denen wir das Denken aus der Hand geben. Praktisch, effizient, bequem. Doch was macht das mit unserem Denkvermögen? Entlasten wir unseren Kopf oder entmündigen wir ihn?

In diesem Achten Tag spricht Alev Doğan mit dem Neurowissenschaftler und Biochemiker Henning Beck über die Wechselwirkungen zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz, Denkfaulheit und Denkkraft, und die Biologie des Gehirns.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image