Der 8. Tag: Wieviel Digitalisierung steckt im Ampel-Koalitionsvertrag?
Jörg Müller-Lietzkow über digitale Technologien, Wissensvorsprung und digitale Bürgerrechte
mit der Laufzeit von
Inhalte
Was haben SPD, Grüne und FDP vor in Sachen Digitalisierung? Was steht dazu im Koalitionsvertrag? Und: Reicht das überhaupt aus? Das “scannt” in dieser Folge Prof. Dr. Jörg Müller-Lietzkow. Er ist Professor für Ökonomie und Digitalisierung und Präsident der HafenCity Universität Hamburg. Er tritt als Experte in Anhörungen unserer Parlamente auf und ist Sachverständiger in der Enquete-Kommission Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestages.
Immer freitags kuratiert die Unternehmerin und Publizistin Diana Kinnert diese Podcast-Reihe.