Der Mindestlohn soll nicht vor Armut schützen
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit: Eine ökonomische Einordnung jenseits aller Wohlfühlrhetorik.
Podcast mit der Laufzeit von
Inhalte
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die kontroverse Debatte um den Mindestlohn in Deutschland. Die Pioneer-Chefökonomen diskutieren über soziale Erwartungen, politische Interventionen und nüchterne Realitäten aus unternehmerischer Sicht. Vor diesem Hintergrund wird auch die Rolle der Mindestlohnkommission erklärt und warum deren Unabhängigkeit gewährleistet sein muss.
Zu Beginn ein kurzer Blick auf die EZB-Konferenz in Sintra. Die Vorsitzenden der bedeutendsten Notenbanken waren in Portugal zu ihrem alljährlichen Treffen zusammengekommen. Besonders gespannt wurde auf Fed-Chef Jerome Powell geblickt, der seit Monaten unter Beschuss von Donald Trump steht.