Investitionen

Gute PR ist noch keine gute Politik

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Inhalte

Der Bundeskanzler in der Akquise: Nachdem Friedrich Merz mit internationalen Finanzinvestoren zusammengekommen ist, um für Investitionen zu werben, trifft er sich nun mit deutschen Konzernchefs. Eine Gruppe von DAX-Unternehmen will mit einer „Made for Germany“-Initiative 300 Milliarden Euro mobilisieren. Doch welchen nachhaltigen Effekt hätte das für die deutsche Wirtschaft und was bringt es dem Mittelstand? Darüber diskutieren die Pioneer-Chefökonomen Lars Feld und Justus Haucap.

Eine Zusammenfassung der Diskussion in Schriftform finden Sie hier.

Vor diesem Hintergrund auch eine Einschätzung zu den Äußerungen von JPMorgan-CEO Jamie Dimon. Er hat den neuen Bundeskanzler gelobt, insbesondere für das Milliardenpaket, das Deutschland wieder nach vorn bringen soll. Warum aber blickt er so unkritisch auf die schuldenfinanzierte Maßnahme?

Außerdem sprechen die beiden Wirtschaftsprofessoren über den Finanzplan, auf den sich Deutschland mit der EU-Kommission geeinigt hat. Fragwürdig hier ist das von Brüssel antizipierte Produktivitätswachstum.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image