Osteuropäische EU-Länder nutzen die Pandemie, um Gesprächsformate zu Rechtsstaatsfragen zu verzögern, berichtet NRW-Minister Stephan Holthoff-Pförtner.
In Sachsen ist die AfD besonders stark und vor allem die CDU leidet darunter. Gleich fünf Abgeordnete wollen 2021 nicht erneut antreten. Ein Merkel-Vertrauter geht.
In Berlin beginnt eine neue Debatte um Autohilfen: In den Hauptrollen: Markus Söder (Gaspedal), Angela Merkel (Bremse) und die SPD (Gangwechsel)