Das Attentat auf Charlie Kirk und die Vermessung der Meinungsfreiheit
Hauptstadt – Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Podcast mit der Laufzeit von
Inhalte
Alle Informationen und Tickets für die MyWay gibt es hier.
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz analysieren das Attentat auf den ultrakonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk – und die Wellen, die es bis nach Deutschland schlägt. Zwischen rechter Märtyrerverklärung und linker Häme: Wie geht man mit dem gewaltsamen Tod eines radikalen Meinungsmachers um? In den USA tobt ein neuer Kulturkampf – aber auch in deutschen Talkshows und Kommentarspalten zeigt sich die Polarisierung in der gesellschaftlichen Debatte. Wo endet Meinungsfreiheit? Und beginnt politische Verantwortung?
Im Interview der Woche spricht Karina Mößbauer mit CDU-Politiker Sven Schulze über seinen Wahlkampf in Sachsen-Anhalt, den Umgang mit der AfD – und seine Kritik an Europa. Er fordert weniger Regulierung, mehr Eigenverantwortung der Nationalstaaten – und zeigt sich enttäuscht von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik ordnet Alisha Mendgen (Focus Magazin) mit Blick auf die Media Markt Übernahme eine neue China-Strategie ein, kommentiert das öffentlich-rechtliche Desaster um die Journalistin Julia Ruhs – und freut sich über den einzigen Lichtblick der Woche: Die Basketball Europameister.