Es ist etwas faul im Staate BRD
Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer.
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen über den Abschlussbericht der überparteilichen „Initiative für einen handlungsfähigen Staat“. Darin wird ein besorgniserregendes Bild gezeichnet: Zersplitterte Zuständigkeiten, lähmende Bürokratie und eine IT-Landschaft, die weit von Effizienz entfernt ist. Was läuft schief im deutschen Staatsapparat – und wie kann Reform endlich gelingen? Außerdem: eine Gipfelwanderung mit Alexander Dobrindt, Kanzler Friedrich Merz auf Deutschlandreise und Erinnerungen an Sessellift-Fotos mit Angela Merkel.
Im Interview der Woche: Sonja Eichwede, SPD-Politikerin und stellvertretende Fraktionsvorsitzende im Bundestag, spricht mit Karina Mößbauer über ihren steilen Aufstieg in der Bundespolitik und die blockierte Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf ans Bundesverfassungsgericht. Sonja Eichwede erklärt, warum die SPD an der Kandidatin festhält, wie sich Missverständnisse zu der Personalie in der Union ausräumen lassen und weshalb sie auf die Vernunft der Fachpolitiker im Bundestag setzt. Ein Gespräch über richterliche Unabhängigkeit und die Grenzen parteipolitischer Instrumentalisierung.