Hauptstadt – Das Briefing

Jenseits der Brandmauer: Die CDU auf strategischer Sinnsuche

Hauptstadt - Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Inhalte

Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz ordnen die CDU-Präsidiums Klausur ein – und fragen: Warum meidet Friedrich Merz plötzlich das Wort „Brandmauer“? Was steckt hinter einer vermeintlich neuen strategischen Ausrichtung im Umgang mit der AfD? Und wie ernst meint es die CDU mit der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem politischen Gegner? Es geht um verlorenes Vertrauen, politische Winkelzüge – und um die Debatte, ob eine Minderheitsregierung im Osten ein realistisches Szenario oder auch ein taktisches Manöver sein kann.

Im Interview der Woche spricht Jörg Thadeusz mit Dr. Sebastian Muschter, dem ehemaligen Lageso-Leiter und heutigen CEO von Adelphi. Der Experte für Verwaltungstransformation erklärt, warum Bürokratieabbau oft an zu viel föderalem Klein-Klein scheitert – und warum künstliche Intelligenz dabei helfen könnte, Verwaltung endlich bürgerfreundlicher zu machen.

Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Welt TV-Kommentator Sebastian Vorbach über Carla Bruni, Donald Trumps Ballsaal im Weißen Haus – und warum das Wort „Stadtbild“ zum politischen Brennglas geworden ist.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image