Hauptstadt – Das Briefing

Politik zwischen Zugspitze und Washington

Hauptstadt – Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Inhalte

Alle Informationen zur MyWay Konferenz mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und dem Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, finden Sie hier.

Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen über eine Woche zwischen Washington, London und der Zugspitze – Karina hat Bundeskanzler Friedrich Merz und Verteidigungsminister Boris Pistorius auf ihren Auslandsreisen begleitet. Es geht um neue außenpolitische Allianzen, die deutsch-britische Freundschaft und den geplanten Verteidigungsdeal mit den USA. Was bedeutet der Schulterschluss mit Großbritannien für Europa? Und warum wird ausgerechnet die Wahl einer Verfassungsrichterin zur innenpolitischen Schlammschlacht? Zum Abschluss geht es um Leberkässemmeln, Pomp auf bayerischen Bergen und den ganz besonderen Humor von Markus Söder.

Im Interview der Woche: Elisa Hoven, Professorin für Strafrecht und Richterin am Verfassungsgerichtshof in Sachsen, spricht mit Jörg Thadeusz über die Rolle und Verantwortung von Verfassungsrichtern in einer polarisierten Gesellschaft. Sie erklärt, warum absolute Neutralität eine Illusion ist, worauf es bei richterlicher Unabhängigkeit wirklich ankommt – und warnt vor der politischen Vereinnahmung höchstrichterlicher Ämter. Im Gespräch geht es um die öffentliche Debatte rund um die Karlsruher Personalien, die Grenzen politischer Einflussnahme und die Frage, wie viel Vertrauen unsere Demokratie ihren höchsten Gerichten schenken darf.

Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Jörg Thadeusz mit Peter Schink, Chefredakteur der Berliner Morgenpost, über die Sommerferien in Berlin und Bayern, die Kommission zur Staatsreform und “Overtourism”.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image