Sauer auf alles was rechts ist: Die SPD sucht sich selbst
Hauptstadt – Das Briefing mit Jörg Thadeusz und Karina Mößbauer
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz sprechen zusammen mit Dr. Nils Heisterhagen, dem The Pioneer-Ressortleiter Debatte, über den Krisenzustand der SPD nach ihrem Parteitag: über einen Vorsitzenden ohne Rückhalt, schwache Reden ohne Richtung – und eine Partei, die sich in innerer Unentschlossenheit verliert. Warum fehlt der SPD der politische Kompass? Was ist geworden aus Leistung, Aufstieg, Sicherheit? Und was passiert, wenn eine einst stolze Volkspartei zur Schicksalsgemeinschaft ohne Begeisterung wird.
Im Interview der Woche: Johannes Winkel, Bundesvorsitzender der Jungen Union, spricht mit Karina Mößbauer über die Rekordverschuldung der Bundesregierung, fehlende Sozialreformen und die Versäumnisse beim demografischen Wandel. Er kritisiert die Abschaffung des Nachhaltigkeitsfaktors, fordert klare Zweckbindungen für das geplante Sondervermögen – und wirbt für eine generationengerechte Politik, die den Mut zu echten Rentenreformen aufbringt.
Im kürzesten Interview der Berliner Republik spricht Karina Mößbauer mit Lorenz Maroldt, Herausgeber vom Tagesspiegel, über die Frauen-Fußball-EM in der Schweiz, die Stromsteuer und die satte Gehaltserhöhung für die AfD Fraktions-Spitze.