Gesucht wird: Der John Kerry der EU
Der CDU-Vorsitzende und Kanzlerkandidat Armin Laschet über seine außenpolitischen Visionen.
mit der Laufzeit von
© Media PioneerInhalte
Vor wenigen Tagen hat Armin Laschet seine Pläne für einen Nationalen Sicherheitsrat vorgestellt. Jetzt legt er mit einem Europa-Plan nach.
Als Bundeskanzler will der CDU-Vorsitzende und NRW-Ministerpräsident in den ersten 100 Tagen mit Frankreichs Präsident Emmanuel Macron die Institutionen der EU reformieren und das Einstimmigkeitsprinzip abschaffen.
Außerdem schlägt er einen eigenen Klima-Berater bei der EU-Kommission vor und er rüttelt an dem Zwei-Standorte-Prinzip für das Europäische Parlament.
Armin Laschet, NRW-Ministerpräsident und Unions-Kanzlerkandidat, in seinem Büro in der Düsseldorfer Staatskanzlei. © Andreas Endermann
Wie der CDU-Kanzlerkandidat und Parteivorsitzende seine Außenpolitik aufstellen würde, hat er mit The Pioneer-Chefredakteur Michael Bröcker im ausführlichen Interview besprochen.
Wie kann Deutschland im Nahost-Konflikt vermitteln?
Wie sieht das künftige Verhältnis zu Russland und China aus und welche außenpolitischen Leitlinien verfolgt der NRW-Regierungschef.
Antworten auf diese und weitere Themen gibt Armin Laschet in dieser Spezial-Ausgabe.