Hauptstadt – Das Briefing

Wie verteidigen wir die Freiheit in Zeiten autoritärer Bedrohung, Ralf Fücks?

Hauptstadt – Das Sommerinterview.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Inhalte

Alle Informationen zur MyWay Konferenz mit Bundesfinanzminister Lars Klingbeil, Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und dem Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, Karsten Wildberger, finden Sie hier.

Karina Mößbauer und Jörg Thadeusz führen in der parlamentarischen Sommerpause bis Ende August Gespräche zu relevanten Themen unserer Zeit. In der zweiten Folge der Sommerinterviews spricht Jörg Thadeusz mit dem Publizisten und Mitgründer des Zentrums Liberale Moderne, Dr. Ralf Fücks. Im Fokus: die Verteidigung liberaler Demokratie in Zeiten globaler Bedrohungen. Fücks blickt zurück auf seine politische Biografie, analysiert die aktuellen Krisen von Ukraine Krieg bis Staatsversagen – und fordert mehr Mut zur Freiheit. Ein Gespräch über Realitätsverweigerung, sicherheitspolitisches Umdenken und die Kraft individueller Verantwortung.

Über den Gast: Dr. Ralf Fücks ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Zentrums Liberale Moderne in Berlin. Zuvor war er über zwei Jahrzehnte Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung und bekleidete von 1991 bis 1995 das Amt des Senators für Stadtentwicklung und Umweltschutz in Bremen. Fücks gehört zur ersten Generation von Bündnis 90/Die Grünen und prägte die programmatische Ausrichtung der Partei maßgeblich mit. Seine Schwerpunkte liegen in der liberalen Demokratie, der ökologischen Modernisierung sowie der Außen- und Sicherheitspolitik. Als Autor und Publizist ist er eine wichtige Stimme im politischen Diskurs.

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image