Richterwahl

„Es kommt nicht auf die politische Haltung an“

17.07.2025
© imago
© imago

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) war von 2009 bis 2013 Bundesjustizministerin. Im Pioneer-Interview mit Alev Doğan spricht sie über den Fall Frauke Brosius-Gersdorf die Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, die die mediale Debatte seit Tagen dominiert. War diese Kandidatin vielleicht tatsächlich nicht moderat genug für das oberste Richteramt Deutschlands?

Nein, meint Leutheusser-Schnarrenberger:

Die Vermittelbarkeit, also moderat sein müssen in den Auffassungen, spielt gerade nicht die entscheidende Rolle.

Wie blicken Sie auf den Koalitionskrach, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger?

Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Jetzt hören

Veröffentlicht in The Pioneer Briefing Business Class Edition von Gabor Steingart.

Podcast mit der Laufzeit von

Sondern:

Beim Bundesverfassungsgericht ist man eine unabhängige Persönlichkeit, bei der es auf die fachliche Qualifikation ankommt. Es kommt nicht auf die Äußerungen oder politischen Haltungen an – es sei denn, es bewegt sich im Bereich der extremistischen Auffassung, dass man Grund zum Zweifel an der Einstellung zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung haben müsste.

Sabine Leutheusser-Schnarrenberger im Maximilianeum in München am 27.11.2024 © imago

Ob die 50 Unionsabgeordneten, die gegen sie gestimmt haben, schon länger an der Kandidatin haderten? Leutheusser-Schnarrenberger sieht das anders:

Ihre Haltung hat sich so ausgeprägt, nachdem sie gemerkt haben, was in sozialen Medien, in manchen Plattformen, aber auch von kirchlichen Kanzeln gesagt wird.

Und wie soll, kann, muss es jetzt weitergehen?

Wir brauchen jetzt erstmal Ruhe. Ich halte nichts davon, in der nächsten Woche sofort eine Sondersitzung zu machen. Was soll sich da verändert haben? Es muss intern – und da hat Herr Merz eine herausragende Bedeutung, weil Herr Spahn ja komplett gescheitert ist – in die Fraktion hinein mitgewirkt werden.

Die verpasste Chance der Frauke Brosius-Gersdorf

Die Richterwerdung von Brosius-Gersdorf ist im Geburtskanal der Parteipolitik stecken geblieben.

Artikel lesen

Veröffentlicht von Gabor Steingart.

Artikel

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.