Der Blockchain-Kreditgeber Figure Technology Solutions ist mit einer Bewertung von 5,3 Milliarden US-Dollar an der Wall Street gestartet. Der Ausgabepreis lag mit 25 US-Dollar je Aktie über der Preisspanne – der Erstkurs sprang sofort auf 36 US-Dollar – ein plus von 44 Prozent.
Die Kernpunkte:
Volumen: 31,5 Millionen Aktien platziert, davon rund die Hälfte neu. Insgesamt flossen 787,5 Millionen US-Dollar, die teils ins Unternehmen, teils an Altaktionäre gingen.
Geschäft: Figure beschleunigt Immobilienkredite über eine eigene Blockchain von 42 Tagen Branchenschnitt auf nur zehn Tage. Bisher wurden Kredite im Volumen von über 16 Milliarden US-Dollar abgewickelt.
Finanzen: Im ersten Halbjahr 2025 erzielte Figure 190,6 Millionen US-Dollar Umsatz (plus 22 Prozent) und einen Nettogewinn von 29,4 Millionen US-Dollar – nach Verlust im Vorjahr.
Kontext: Mit steigender Nachfrage nach digitalen Assets und Effizienz im Kreditwesen könnte Figure zum Referenzwert für Blockchain im Finanzsektor werden.
Einschätzung: Figure liefert Investoren eine seltene Kombination aus Fintech-Innovation, operativem Gewinn und Wachstumsstory. Die Aktie bleibt spekulativ – aber im Krypto- und Kredituniversum ein spannender Hebel auf die nächste Digitalwelle.