Ozzy Osbourne ist tot. Der „Prince of Darkness“, wie ihn Fans und Feuilletonisten gleichermaßen nannten, starb am 22. Juli 2025 im Alter von 76 Jahren – nur 17 Tage nach seinem letzten öffentlichen Auftritt.
Metallica trauern auf X:
Es ist unmöglich, in Worte zu fassen, was Ozzy Osbourne für Metallica bedeutet hat: Held, Ikone, Wegbereiter, Inspiration, Mentor – und vor allem: Freund.
Elton John veröffentlichte bei Instagram ein gemeinsames Foto und verabschiedete sich mit den Worten:
Er war ein lieber Freund und ein großer Wegbereiter, der sich seinen Platz im Pantheon der Rock‑Götter gesichert hat – eine wahre Legende.
Bekannt wurde Osbourne als Stimme von Black Sabbath, jener Band aus Birmingham, die Anfang der 1970er-Jahre das Fundament für eine neue Musikrichtung legte: Heavy Metal. Mit Songs wie Paranoid, War Pigs oder Iron Man definierte die Band den Sound einer Generation. Osbournes Stimme – kehlig, klagend, mit einem Hang zur Dramatik – wurde zum Markenzeichen.
Bandkollege Tony Iommi huldigt ihm:
Es wird nie wieder jemanden wie ihn geben. Geezer, Bill und ich haben unseren Bruder verloren.
So harmonisch ging es aber nicht immer zu. 1979, nach internen Spannungen und Drogenexzessen, wurde Osbourne aus der Band geworfen. Doch der vermeintliche Tiefpunkt wurde zum Wendepunkt. Gemeinsam mit dem Gitarristen Randy Rhoads startete er eine Solokarriere, die ihm endgültig Legendenstatus einbrachte. Das Debütalbum Blizzard of Ozz verkaufte sich über fünf Millionen Mal – mit Crazy Train als unsterblichem Hit. Insgesamt verkaufte Osbourne im Laufe seiner Karriere – solo und mit Black Sabbath – über 100 Millionen Tonträger.
Berüchtigt blieb er nicht nur musikalisch, sondern auch als exzentrische Bühnenfigur. Der Biss in den Kopf einer Fledermaus während eines Konzerts 1982 wurde zum Symbol für eine Ära, in der Rockstars noch wie dunkle Märchenfiguren wirkten – überlebensgroß, gefährlich, unberechenbar.
Ab 2002 zeigte Ozzy eine andere Seite: The Osbournes, eine MTV-Reality-Show über sein chaotisches Familienleben, machte ihn zum Fernsehphänomen. Millionen Zuschauer schalteten wöchentlich ein, um dem Fluch und Segen des Rockstar-Daseins beizuwohnen.
Ozzy Osbourne war vieles: Er war ein Kind der englischen Arbeiterklasse, ein Überlebender der Drogensucht, ein Popkulturphänomen. Trotz Parkinson-Diagnose und mehrfachen Operationen trat er bis zuletzt auf, suchte das Rampenlicht. Zuletzt am 5. Juli 2025 beim Black-Sabbath-Abschiedskonzert in Birmingham.
Jetzt ist der Mann verstummt, dessen Stimme einst den Donner der musikalischen Revolution trug. Doch seine Songs bleiben für die Ewigkeit.