US-Präsident

Trump II: Drei Grafiken ein Jahr nach der Wahl

Der US-Präsident feiert sich für seine Leistungen. Während die amerikanische Börse ihm recht gibt, befinden sich seine Beliebtheitswerte im Land im Sinkflug.
06.11.2025
© dpa
© dpa

Vor einem Jahr wurde Donald Trump erneut zum Präsidenten der USA gewählt. Drei Grafiken zeigen, was sich seitdem verändert hat.

#1 Der Aktienmarkt: Trotz Panik an der Wall Street am Liberation Day, an dem Trump der Welt den Zollkrieg erklärte, erholten sich die amerikanischen Wertpapiermärkte – und erreichten ein Rekordhoch nach dem anderen.

Eine Infografik mit dem Titel: Aktienmarkt auf Höhenflug

Kursverlauf des S&P 500 seit 2017

#2 Zustimmung: Trump erklärt immer wieder, er habe „die besten Werte“ in den Umfragen. In Wahrheit geht es mit denen stetig bergab. Nur seine erste Amtszeit unterbietet die jetzige.

Eine Infografik mit dem Titel: Trump trotz protzen unbeliebt

Zustimmungsraten für US-Präsidenten seit Amtsantritt, in Prozent

#3 Rechtsstreitigkeiten: Trump bedient sich immer wieder sogenannter Executive Orders, mit denen er parlamentarische Prozesse umgehen kann, um schneller seinen Willen durchzusetzen. Diese werden immer wieder in den amerikanischen Gerichten angefochten. Bisher geht das meistens schlecht für Trump aus.

Eine Infografik mit dem Titel: Richter entscheiden meist gegen Trump

Status der rechtlichen Prozesse gegen Entscheidungen der Regierung Trump

Ein Jahr Trump II: Halbzeit fürs Project 2025 – Vollgas Richtung Midterms

Julius van de Laar & Chelsea Spieker präsentieren das White House Briefing

Podcast hören

Veröffentlicht in White House Briefing von Chelsea SpiekerJulius van de Laar.

Podcast

White House Briefing

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.