Erster Schritt zur Einigung? Die Zollgespräche zwischen den USA und China in Genf verliefen laut chinesischen Angaben „offen und konstruktiv“: Es seien „eine Reihe wichtiger Übereinstimmungen“ erreicht worden. Konkret wollen beide Seiten einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aussetzen.
In Zahlen:
Die US-Zölle auf chinesische Importe sinken zeitweise auf 30 Prozent. Zuvor lagen diese bei 145 Prozent.
Die Aufschläge Pekings gegen Einfuhren aus den Vereinigten Staaten gehen von 125 Prozent auf 10 Prozent zurück.
Größerer Kuchen: Zudem hätten sich beide Seiten geeinigt, einen Mechanismus für Beratungen zu Wirtschaft und Handel einzurichten, sagte der chinesische Vize-Ministerpräsident He Lifeng laut chinesischen Staatsmedien. China sei bereit, „den Kuchen der Zusammenarbeit zu vergrößern“, sagte er.
Das Ziel: Die Handelsbeziehungen mit den USA für eine neue Entwicklung voranzutreiben, um der Weltwirtschaft mehr Stabilität zu bringen, so He.
Die Einigung ist laut den USA ein Durchbruch im festgefahrenen Handelskonflikt. Der US-Handelsbeauftragte Jamieson Greer sprach von einem „Deal“. Es handele sich um „substanzielle Fortschritte“, sagte US-Finanzminister Scott Bessent.
Die Märkte reagieren prompt – und erleichtert:
Rekordhöhe beim Dax: Kurz nach dem Börsenstart sprang der deutsche Leitindex um 1,54 Prozent auf 23.861,01 Zähler.
Anstieg auf EU-Ebene: Für den Leitindex der Eurozone ging es an diesem Morgen um 1,49 Prozent auf 5.393,19 Punkte nach oben.
Internationaler Handel: Der Aktienkurs des dänischen Reedereiriesen Maersk stieg im frühen Handel zunächst um rund 10 Prozent.