Die liberale Partei von Premierminister Mark Carney hat die Parlamentswahl in Kanada mit 43,2 Prozent der Stimmen gewonnen. In den Umfragen lag die Partei zuvor zeitweise bei unter 20 Prozent.
Das Ergebnis: Die Liberalen erhalten demnach voraussichtlich 166 Sitze im Parlament – und bleiben damit knapp unter der absoluten Mehrheit von 172. Die Konservativen kamen auf 41,7 Prozent der Stimmen.
Aufholjagd der Liberalen: Ihr wichtigster Wahlkämpfer war US-Präsident Donald Trump. Dieser hatte wiederholt zur Annexion Kanadas aufgerufen, zuletzt noch am Wahltag. Auch Trumps Zoll-Politik spielte den Liberalen in die Karten, die mit mehr Unabhängigkeit gegenüber den USA geworben hatten.
Profitabel im Wahlkampf: Während die Konservativen einen US-freundlicheren Kurs fahren, plädiert Carney für eine engere Zusammenarbeit mit Europa und Asien. Die meisten Kanadier trauen Carney laut Umfragen am ehesten zu, Trump die Stirn zu bieten.
Dieser Artikel wurde auch mit Material der Nachrichtenagentur dpa erstellt.