Vor 60 Tagen hat die SPD ihren populärsten Politiker, Finanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz, zu ihrem Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2021 gekürt. Doch der erhoffte Effekt in de Umfragen blieb bisher aus. Woran liegt es? Der frühere Wahlkampfleiter von Gerhard Schröder und ehemalige Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Matthias Machnig, hat fünf Gründe ausgemacht.
Pioneers können den Beitrag kostenfrei lesen.