Selten hat die MSC in einer so brisanten, herausfordernden sicherheitspolitischen Lage stattgefunden wie in diesem Jahr. Die Situation in und um die Ukraine ist brenzlig. 130.000 russische Soldaten hat Putin an drei Seiten des Landes zu „Übungszwecken“ in Stellung gebracht. Es droht ein Krieg in Europa.
In einer solchen Situation erscheint die Frage, ob Frauen an den sicherheitspolitischen Prozessen beteiligt sind oder im Blick auf die diplomatischen Bemühungen und Diskussionen eine Rolle spielen, scheinbar nachrangig. Scheinbar!