„Bahnfahren ist umweltfreundlich, Autofahren mit Verbrennungsmotoren ist umweltschädlich und Fliegen geht gar nicht!“
Diese stark vereinfachte Sichtweise ist in der gesellschaftlichen und politischen Diskussion zur ökologischen Verkehrswende immer noch sehr weit verbreitet. Die hieraus abgeleiteten Entscheidungen führen aber nicht zur CO2-Reduktion, sondern eher zu erheblichen Fehlallokationen öffentlicher Mittel. Noch immer wird primär auf die Emissionen am Auspuff geschaut.
Die Tatsache, dass zur Erbringung einer Verkehrsleistung jedweder Art immer auch Infrastruktur notwendig ist, wird fast vollständig ignoriert.