Der 8.Tag Live mit Alev Doğan und Prof. Aladin El-Mafaalani
Was macht die Anziehungskraft von Populismus und Verschwörungsideologien aus? Weshalb wird Vertrauen in einer komplexer werdenden Gesellschaft immer wichtiger während gleichzeitig Misstrauen in breiten Teilen der Bevölkerung zunimmt? Misstrauen, der sich zudem weniger gegen einzelne Menschen, sondern vor allem gegen ganze gesellschaftliche Bereiche wie Wissenschaft und Medien richtet.
Diese Fragen bespricht Pioneer-Vizechefredakteurin Alev Doğan mit dem renommierte Soziologen Prof. Aladin El-Mafaalani bei einem Achte Tag-live.
In seinem neuen Buch „Misstrauensgemeinschaft“ analysiert der Professor für Migrations-und Bildung Soziologie El-Mafaalani, welche Ursachen dem wachsenden Misstrauen zu Grunde liegen, welche Dynamiken daraus entstehen und welche Folgen diese für Demokratie und gesellschaftliche Stabilität haben.
El-Mafaalani, 1978 im Ruhrgebiet geboren, ist Lehrstuhlinhaber an der TU Dortmund, war zuvor unter anderem Professor in Osnabrück und Münster sowie Abteilungsleiter im nordrhein-westfälischen Integrationsministerium. Für seine wissenschaftliche Arbeit erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Preis für öffentliche Wirksamkeit der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und das Bundesverdienstkreuz.
Seien Sie dabei und diskutieren mit!
Wir freuen uns auf Sie!
Wichtige Information:
Einlass: 14:30 - 15:00 Uhr am Anleger HDK Riedel
Beginn: 15:00 Uhr (pünktlich I Abfahrt)
Dauer: 60 Minuten (Programm)
Ende: 16:00 Uhr am Anleger HDK
Anfahrtsbeschreibung:

The Pioneer Two – das modernste schwimmende TV-Studio der Welt
Anleger: Reederei Riedel, Bettina-von-Arnim-Ufer 4, 10557 Berlin (200 Meter von Haus der Kulturen entfernt, wie auf der Grafik markiert, oberhalb der John-Foster-Dulles-Allee)
Navigationshilfe (beachten Sie das Anlegern oft keine direkte Adresse zugeschrieben wird)
Zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Ab Berlin Hauptbahnhof:
-
Verlassen Sie den Hauptbahnhof über den Ausgang Washingtonplatz (Südseite).
-
Überqueren Sie die Spree in Richtung Bundeskanzleramt.
-
Folgen Sie dem Fußweg entlang der John-Foster-Dulles-Allee, dem Bettina-von-Arnim-Ufer in Richtung Haus der Kulturen der Welt.
-
Gehen Sie am Haus der Kulturen der Welt vorbei, immer entlang des Wegs in Richtung Lutherbrücke.
-
Direkt zwischen dem Haus der Kulturen der Welt und der Lutherbrücke befindet sich am Spreeufer der Schiffsanleger der Reederei Riedel, am Bettina-von-Arnim-Ufer 4.
Der Fußweg dauert etwa 10 bis 15 Minuten.
Mit dem Auto:
Adresse für das Navi:
Bettina-von-Arnim-Ufer 4, 10557 Berlin (führt Sie entlang der John-Foster-Dulles-Allee)
Dieser Punkt bringt Sie in unmittelbare Nähe des Schiffsanlegers, der sich direkt zwischen dem Haus der Kulturen der Welt und der Lutherbrücke befindet.
Parkmöglichkeiten:
-
Öffentliche Parkplätze gibt es in begrenzter Zahl am Haus der Kulturen der Welt bzw. auf der John-Foster-Dulles-Allee selbst.
-
Alternativ kannst du im Parkhaus des Berliner Hauptbahnhofs parken und den restlichen Weg zu Fuß zurücklegen (ca. 10–15 Minuten).
Vom Parkplatz aus gehen Sie entlang der John-Foster-Dulles-Allee Richtung Lutherbrücke. Der Anleger liegt auf der Spreeseite, etwas versteckt oberhalb des Parks am Fahrrad/Fußgängerweg am Ufer.
Hinweis zur Orientierung:
Der Anleger befindet sich direkt am Wasser, auf der Uferseite gegenüber des Kanzlerparks. Es gibt in der Regel eine kleine Beschilderung der Reederei und Zugangstreppen zum Anlegesteg.
Programmänderungen vorbehalten: Informieren Sie sich am Tag des Events auf unserer Website über eventuelle Programmänderungen und etwaigen Navigationsadressen.
Bitte beachten Sie: Während der Veranstaltung werden von Media Pioneer Fotos und Videos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit z.B. zur Veröffentlichung in Printmedien, im Internet oder in sozialen Medien angefertigt. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.