ich begrüße Sie zu unserem Gesellschaftspodcast Der 8. Tag – unser täglicher Abendpodcast, in dem ich mit inspirierenden Menschen spreche, die auf verschiedenen Gebieten Denkanstöße geben.
Beginnen wir diesen Wochenrückblick mit der neusten Freitags-Folge von Diana Kinnert.
Es muss nicht immer gleich die Rettung der Welt sein, sagt ihr Gast, der Marketingexperte und Autor Yousef Hammoudah. Mehr denn je gehe es allerdings um Glaubwürdigkeit und Authentizität.
Werte wie diese nehmen mittlerweile einen ebenso hohen Stellenwert für Unternehmen ein wie Profit, meint Hammoudah.
Hören Sie sein Plädoyer für authentisches und zielgerichtetes Marketing, das sich auch um Moral, Loyalität und Wertschöpfung dreht.
Kehren, getriggert durch die vielen Krisen unserer Zeit, reaktionäre und autoritäre Verhaltensmuster zurück? Jene Muster, die wir längst für überwunden hielten?
Mit der Publizistin und Professorin für Kommunikationsmanagement Miriam Meckel spreche ich in diesem Achten Tag über die Komplexität unserer Zeit und Warnsignale, die wir aus ihrer Sicht stärker wahrnehmen müssten, um neu gewonnene, moderne Errungenschaften nicht zu verlieren.
Ein Gespräch über das Führen von Unternehmen und Staaten, über den Krieg in der Ukraine und den Sturm aufs Kapitol, über Elon Musk und Wladimir Putin.
Lachen angesichts der Apokalypse: Klimawandel, Biodiversitätskrise, Pandemie, Krieg, Umweltverschmutzung – darf man noch lachen, wenn der Weltuntergang droht?
Man muss sogar, glaubt der Arzt und Kabarettist Dr. Eckart von Hirschhausen. Ich spreche mit ihm über positive Narrative, mit denen gegen den Klimawandel gekämpft werden kann.
Ein Gespräch über die Gesundheit der Menschen und des Planeten, Bäume und Hunde, Naturgesetze und Politik.
Was macht Führungs- und Arbeitskräfte fit für die Zukunft? Insbesondere in einer Zeit, die von Geschwindigkeit und Disruption geprägt ist.
Um auch in Zukunft erfolgreich zu sein, komme es neben der emotionalen mehr denn je auf die adaptive Intelligenz an, argumentiert Strategieberater Alex T. Steffen.
Mit ihm spreche ich über geistige Flexibilität, Veränderungsbereitschaft und den höheren Sinn – den purpose – von Arbeit. Dimensionen des New Work, ohne die Innovationen und sinnstiftende Arbeit in Zukunft nicht möglich sein werden, so Steffen.
Schlechte Lehrer haben es zu leicht, sagt der Gymnasiallehrer und “Blogger des Jahres” Bob Blume.
Was bedeutet es eigentlich wirklich, Lehrerin oder Lehrer zu sein, und worauf kommt es an? Inwiefern verhindern politische Strukturen und das Lehramtsstudium eine adäquate Lehrer-Ausbildung?
Ich spreche mit Bob Blume über Motivation, Vorbildfunktionen und Verantwortung – und über die Frage, weshalb viele Lehrende nicht einmal die Basis-Voraussetzungen für den Lehrberuf erfüllen: Leidenschaft für das eigene Fach und Interesse an Schülern.
Hören Sie die Impulse dieser klugen Köpfe, die aus ihren sehr unterschiedlichen Perspektiven Deutschland neu denken wollen – auf ThePioneer.de, in Ihren Lieblings-Podcast-Apps und in unserer neuen ThePioneer-App, die Sie im Google Playstore und im Apple App Store finden.
Wenn Ihnen die Idee unseres Podcasts gefällt, dann freue ich mich sehr! Zum Achten Tag gibt es auch einen begleitenden täglichen Newsletter. Den können Sie als Pioneer in Ihr Postfach bekommen, wenn Sie auf der Webseite des Achten Tags auf "Jetzt abonnieren" klicken.
Wenn Sie noch kein Pioneer sind, können Sie die Kurzversionen der jeweiligen Folgen in Ihrer Podcast-App hören: bei Apple Podcast, Spotify und Deezer.
Warum nur die Kurzversion? Hinter diesen Podcasts, die gründlich vorbereitet und technisch anspruchsvoll produziert werden, steckt eine Menge Arbeit. Ein solches Produkt kann man - erst recht, wenn man zu 100 Prozent werbefrei arbeitet – nicht umsonst anbieten. Werden Sie Pioneer - probieren Sie es aus.
Geben Sie uns Feedback, was Ihnen gefällt und was nicht. Und sollte Ihnen nichts gefallen – davon gehe ich nicht aus –, dann können Sie Ihre Mitgliedschaft jederzeit monatlich kündigen.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und freue mich, wenn wir uns im nächsten Achten Tag wieder begegnen.
Auf sehr bald.
Herzlichst
Ihre