Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin The Pioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Mit Ignoranten sprechen – aber wie? Außerdem: van Gogh und die Nobelpreisträger
Unternehmensberater und Autor Peter Modler darüber, wie Kommunikation gelingt.
Mit Ignoranten sprechen – aber wie? Außerdem: van Gogh und die Nobelpreisträger
Unternehmensberater und Autor Peter Modler darüber, wie Kommunikation gelingt.
Wie spricht man mit Ignoranten?
Unternehmensberater und Autor Peter Modler darüber, wie Kommunikation gelingt.
Daniel Gerlach: Wie geht es weiter in Nahost? Außerdem: Rachegelüste, eine neue Crime-Serie und Sarah Mullally
Daniel Gerlach über geopolitisches Wegducken, historische Ambitionen und Zuversicht.
Daniel Gerlach: Wie geht es weiter in Nahost? Außerdem: Rachegelüste, eine neue Crime-Serie und Sarah Mullally
Daniel Gerlach über geopolitisches Wegducken, historische Ambitionen und Zuversicht.
Wie geht es weiter in Nahost, Daniel Gerlach?
Über geopolitisches Wegducken, historische Ambitionen und Zuversicht.
„Das ist eine vollkommen neue Situation.“
Der Nahost-Experte Daniel Gerlach mit Alev Doğan über den Friedensplan und die Zukunft Gazas.
Friedrich Merz: „Der Staat, das sind wir alle“
Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit hielt der Bundeskanzler eine bemerkenswerte Rede.
Michel Friedman: Warum wurden Sie ausgeladen? Außerdem: Marina Abramović und ein Liebesfilm
Michel Friedman über müde Demokraten, laute Populisten und den Mut zur Rede.
Warum wurden Sie ausgeladen, Michel Friedman?
Über müde Demokraten, laute Populisten und den Mut zur Rede.
Bürgergeld, Reformstau, Agenda-Modell: Vier Minister im Gespräch
Alev Doğan präsentiert die Politik-Highlights vom MyWay-Strategiegipfel.
„Die schlechteste Demokratie ist mir lieber als die beste Diktatur“
Alev Doğan im Gespräch mit Publizist Michel Friedman.
Lars Klingbeil: „Jetzt ist der Zeitpunkt für Mut“
Auf der Pioneer-Bühne spricht der Vizekanzler über Gerechtigkeit, Notausgänge und Gerhard Schröder.
AfD und die Familie – außerdem: Eine Romanempfehlung, Fran Lebowitz und Obst, das zu uns spricht
Autorin Leonie Plaar über Familie, Konflikte und die AfD.
Was, wenn die ganze Familie in der AfD ist?
Autorin Leonie Plaar über Brüche in Familien und den Preis politischer Entscheidungen.
„Es gab nichts mehr, was diese Tür noch hätte offen halten können“
Alev Doğan im Gespräch mit Leonie Plaar über die AfD und Entfremdung von der eigenen Familie.
Frederick Lau: Wie spielt man sich selbst? Außerdem: Kritik schafft sich ab
Schauspieler Frederick Lau über Schauspiel, Privatsphäre und Klischees.
Frederick Lau: Wie spielt man sich selbst? Außerdem: Kritik schafft sich ab
Schauspieler Frederick Lau über Schauspiel, Privatsphäre und Klischees.
Wie spielt man sich selbst, Frederick Lau?
Über Schauspiel, Selbstironie und Filme, die aufregender sind als das echte Leben.
Club der Optimisten
Alev Doğan und Jörg Thadeusz über CEOs, Wahlkampf, Kinder von Promis und Jähzorn.
Macht KI uns dümmer? Außerdem: Herbst der Reformen
Henning Beck über Bequemlichkeit, Künstliche Intelligenz und die Zukunft des menschlichen Denkens