Alev Doğan
Position: Pioneer EditorFunktion: Stv. Chefredakteurin The Pioneer- Politik
- Türkei
Vita
Wenn ich eines nicht gern tue, dann über mich selbst schreiben. Ein Versuch: Idealerweise sitze ich den ganzen Tag an einem sonnigen Plätzchen und darf lesen. Oder ich tue das Zweitbeste und stelle Fragen. Dass ich beides zu meinem Beruf machen konnte, ist mein größtes Glück. Ich mag Russischen Zupfkuchen, Kreuzworträtsel, Menschen, die sich benehmen können, und Friedrich Nietzsche.
Von Alev Doğan
Reul: „Wer die Wirklichkeit ausblendet, handelt schlechter“
NRW-Innenminister Herbert Reul über Drohnenangriffe, Ausländerkriminalität und Vertrauen.
„Das ist eine vollkommen neue Situation.“
Der Nahost-Experte Daniel Gerlach mit Alev Doğan über den Friedensplan und die Zukunft Gazas.
Friedrich Merz: „Der Staat, das sind wir alle“
Beim Festakt zum Tag der Deutschen Einheit hielt der Bundeskanzler eine bemerkenswerte Rede.
„Die schlechteste Demokratie ist mir lieber als die beste Diktatur“
Alev Doğan im Gespräch mit Publizist Michel Friedman.
Lars Klingbeil: „Jetzt ist der Zeitpunkt für Mut“
Auf der Pioneer-Bühne spricht der Vizekanzler über Gerechtigkeit, Notausgänge und Gerhard Schröder.
„Es gab nichts mehr, was diese Tür noch hätte offen halten können“
Alev Doğan im Gespräch mit Leonie Plaar über die AfD und Entfremdung von der eigenen Familie.
„KI ist die erste Technik, die sich nicht verlässlich verhält“
Der Neurobiologe Henning Beck über Risiken der Automatisierung und kritisches Denken.
Ruhestand: Ausstieg aus dem Job – und jetzt?
Empty-Desk-Syndrom, Arbeit und Wirksamkeit: Wenn der Übergang in den Ruhestand zur Belastung wird.
„Ein eiserner Vorhang ist niedergegangen“
80 Jahre nach Hiroshima: Historiker Oliver Hilmes über Beginn und Lehren der nuklearen Ära.
Wie viele Verbote braucht der Mensch?
Selfies zerstören Kunst: Italien diskutiert über ein Verbot.
„Stehen nicht vor Weimarer Verhältnissen“
Alev Doğan im Gespräch mit dem Historiker Oliver Hilmes.
Mit Fiasko in die Sommerpause
Der Fall Brosius-Gersdorf.
Wie wollen Sie die AfD kleinhalten, Frau Wagenknecht?
Die Vorsitzende des BSW kritisiert im Pioneer Podcast das Konzept der Brandmauer.
Die genussvolle Renitenz der Franziska Giffey
Trotz ihres Aus als Berliner Bürgermeisterin bleibt Franziska Giffey politisch einflussreich.
„Ein Spielfeld für Identitäts-Spielchen“
Alev Doğan im Gespräch mit Jurist Ronen Steinke.
„In Deutschland nehmen wir das Völkerrecht ernster als überall sonst in der Welt“
Terrorismusexperte Peter Neumann im Gespräch mit Alev Doğan.
Helena Zengel erobert Hollywood
Helena Zengel ist mit zwei internationalen Produktionen im Kino – u.a. an der Seite von Willem Dafoe
„Was bombardieren wir jetzt eigentlich noch?“
Shimon Stein über Benjamin Netanjahus Ziel im Gazastreifen: den „totalen Sieg“.
„Hinter der narzisstischen Fassade steckt ein emotional verwahrlostes Kind.“
Alev Doğan im Gespräch mit der Psychologin und Psychotherapeutin Bärbel Wardetzki.
Konklave: Die besten Filme rund um den Vatikan
Das Konklave ist von Mythen umwoben – und liefert reichlich Stoff für Filme und Serien.
In vollen Zügen – ein Plädoyer für Genuss, Lust & Wonne
In vollen Zügen – ein Plädoyer für mehr Hedonismus, Genuss, Lust & Wonne
Der nicht-so-ganz-anwesende Ministerpräsident
Sucht oder Unsicherheit? Warum Markus Söder ständig an seinem Handy ist.
Wie Startups die deutsche Wirtschaft entfesseln können
Verena Pausder, Johannes Reck und René Obermann im Gespräch mit Alev Doğan.
Deutschland im Burnout
Thomas Bergner über die Ursachen, Symptome und Mittel gegen ein ausgebranntes Deutschland.