ich begrüße Sie zur fünften und letzten Sommerrevue unseres Gesellschaftspodcasts Der 8. Tag – wie schön, dass Sie dabei sind.
Der August nähert sich seinem Ende und so tut es auch diese Sommerrevue im Achten Tag.
Dies ist die letzte Revuefolge während unserer Sommerpause und in der wollen wir uns unseren Sinnen widmen.
Sehen, Riechen, Hören, Schmecken und Tasten – wie gut kennen wir unsere Sinne eigentlich?
Und kann es sein, dass wir in unserer postmodernen Gesellschaft so wenig auf sie angewiesen sind, dass sie zu verkümmern drohen?
Was passiert mit unserem Sehsinn, wenn wir öfter auf Bildschirme starren, statt in die Welt zu schauen?
Was passiert mit unserem Hören, wenn wir 24 Stunden lang unter Dauerbeschallung leben?
Und wann haben wir uns zuletzt Zeit dafür genommen, zu spüren, was es bedeutet, berührt zu werden?
Ich lade Sie zum Abschluss unserer Revue auf eine Reise in die faszinierende Welt unserer Sinne ein.
Das Medizinerpaar Dr. Ragnhild und Jan Schweitzer zeigt uns den Weg, wir erkunden mit.
Viel Freude und eine inspirierende letzte Sommerrevue!
Ich hoffe, dass diese und auch die vorherigen Revues Ihren Sommer bereichert haben.
Und überhaupt hoffe ich, dass Sie einen schönen Sommer hatten, sich erholen konnten und dass Sie Lust und frische Energie haben für eine neue Staffel vom Achten Tag.
Die erste Folge erscheint am kommenden Samstag. Und ich darf Ihnen schonmal verraten:
Der Kern bleibt, doch vieles wird anders und alles wird besser.
Ich freue auf mich Sie.
Bis dahin – auf sehr, sehr bald.
Herzlichst
Ihre