Ein Warnsignal: Die Konsumlaune ebbt ab

Die Einkaufsfreude in den USA gilt als Stütze der Wirtschaft, doch die schwächelt nun offenbar.

Podcast mit der Laufzeit von

Teilen
Merken
Teilen
Merken

Kapitelmarken

Inhalte

Ein großer Pfeiler der US-Wirtschaft zeigt Risse: der Einzelhandel. Die Quartalszahlen der Supermarktketten Walmart und Target deuten an, dass die scheinbar nicht zu bremsende Einkaufsfreude der Amerikaner an Schwung verliert. Die Aktien haben dementsprechend verloren, doch nur eine ist damit ein Fall für die Shoppingliste von Anlegern.

Einen echten Absturz hat die Aktie des Datenanalyse-Spezialisten Palantir diese Woche hingelegt. Was da los war und ob sich daraus jetzt ein guter Einstiegspunkt ergibt, wird ebenfalls in dieser Ausgabe beantwortet.

Das Dax-Update führt diesmal zum Darmstädter Pharmaunternehmen Merck. Die Aktie ist vor allem aufgrund der ungewissen Zölle seit Jahresbeginn kräftig ins Minus gerutscht. Doch durch die neue Vereinbarung rückt sie wieder stärker ins Zentrum des Interesses.

In der Community-Corner wird die Frage beantwortet, wie man als deutscher Anleger die Aktie des chinesischen Unternehmens Pop Mart kaufen kann. Der Spielzeughersteller sorgt mit seinen Labubu-Figuren gerade für einen weltweiten Hype.

Weitere Updates von den Kapitalmärkten gibt's von Montag bis Freitag mit dem Investment Briefing-Newsletter. Hier geht’s zur Anmeldung!

Hören Sie alle Podcasts von The Pioneer in der The Pioneer App:

app image