KI-Erotik: Der neue Milliardenmarkt
Wie OpenAI mit dem Adults-only-Angebot von ChatGPT ein bislang unerschlossenes Anlagefeld aufmacht.
Finanzmärkte: Signale aus dem Schattenreich
Zur Dimension und den Risiken des Schattenbankensystems.
Sorge um US-Banken: Jetzt klug handeln
Wie sich private Portfolios angesichts von Betrug und Kreditausfällen in den USA absichern lassen.
Die widersprüchlichen Signale der US-Banken
Die US-Banken berichten starke Zahlen. Dennoch nehmen die Warnungen zu. Wie das zusammenpasst.
OpenAI & AMD: Was für Anleger drin ist
Was der milliardenschwere Deal der beiden KI-Giganten für Aktionäre und den Markt bedeutet.
Vor der Berichtssaison: Was die Märkte erwarten
Kommende Woche beginnt die nächste Berichtssaison. Das sind die Prognosen.
Riskante Feierlaune an der Wall Street
Trotz des Shutdowns haben US-Anleger für Rekorde gesorgt und zeigen damit gefährliche Ignoranz.
Hensoldt: Das Wachstum geht weiter
Portfolio-Profis im Gespräch. Eine Spezialausgabe mit Hensoldt-CFO Christian Ladurner.
Wo das Auslandsvermögen der Deutschen liegt
Das Auslandsvermögen der Deutschen wächst. Wo ist das Geld? Und was sagt das über Deutschland aus?
Spiel mit dem Feuer: Buffett-Indikator erreicht Brandmarke
Buffett-Indikator auf Rekordhoch – was die historische Überbewertung für Anleger bedeutet.
Zinssenkungen: Warum eigentlich?
Die Märkte gehen weiterhin von sinkenden Zinsen in den USA aus. Dabei schwinden dafür die Argumente.
Die verborgene Blase jenseits von Tech
Während Fed-Chef Jerome Powell die Angst bei KI-Anlegern verstärkt, wächst die Gefahr ganz woanders.
S&P 500: Die Blase liegt nicht bei Big Tech
Tech wächst mit Gewinnen, während Industrie, Konsum und Grundstoffe teurer werden als ihre Profite.
Übernahmewelle bei Europas Banken
Commerzbank, Helaba, BBVA und ABN Amro: Durch Europas Bankenlandschaft rollt die Übernahmewelle
Die Aktien-Baustellen der Bundesregierung
Interview mit Henriette Peucker, Vorständin des Deutschen Aktieninstituts.
Goldrekord: Party mit Zuspätkommern
Der Goldpreis erreicht ein neues Rekordhoch. Warum die Rally noch nicht am Ende ist.
Apple: Die Sorgen des Tim Cook
Apple wurde vom Anlegerliebling zum Sorgenkind. Was Anleger jetzt wissen müssen.
Paarung mit Potenzial: Nvidia und Intel
Der Techriese von heute und der Techriese von gestern könnten das Power-Couple der Zukunft werden.
Deutschland auf dem Argentinien-Pfad
Die neue deutsche Fiskalpolitik erinnert an Grundmuster aus anderen Ländern.
Fed leitet Kurswechsel ein – Zinsen sinken, Risiken bleiben
Die US-Notenbank setzt auf vorsichtige Lockerung, doch Märkte und Wirtschaft bleiben unter Spannung.
US-Geldpolitik: Banken im Prognosenebel
Die Fed wird Mittwoch die Zinsen senken. Zu weiteren Zinsschritten gehen die Meinungen auseinander.
Luxus-Aktien: Warten auf die Trendwende
Die Nachfrage nach Luxus ist mau. Wann es für LVMH und Co. wieder aufwärts geht.
Die Cathie-Wood-Methode
Cathie Woods Fonds performt 2025 deutlich besser als der Markt. Was ihren Investmentstil ausmacht.
Oracle: Neuer Superstar am Tech-Himmel
Ist der härteste SAP-Konkurrent ein aufgehender Stern oder wird das Strahlen schnell verblassen?