US-Wirtschaft: Die Wahrheit hinter den Zahlen
Eine goldene Ära versprach US-Präsident Trump den USA. Aktuelle Daten zeigen ein anderes Bild.
Novartis: Starke Pipeline sorgt für Rückenwind
Novartis wächst zweistellig, hebt erneut die Prognose und startet ein neues Aktienrückkaufprogramm.
TSMC: Der wahre Monopolist im KI-Zeitalter
TSMC wächst zweistellig, dominiert High-End-Chips und bleibt unverzichtbar für den KI-Boom.
Wie KI die Kapitalanlage verändert
Die Art und Weise wie wir investieren verändert sich. Ein Blick in die Zukunft.
Berichtssaison: Was die Banken für die Märkte vorgeben
Großbanken starten mit gemischten Zahlen – Investmentbanking sorgt für überraschende Stärke.
China: Zwischen Export-Boom und Vertrauenskrise
Die chinesische Wirtschaft wächst, aber nicht gesund - das Vertrauen in die Wirtschaft leidet.
Warum Schwellenländer ins Depot gehören
Schwellenländer liefern 2025 – jetzt sprechen Bewertungen, Kapitalströme und Politik für EM.
Warum Schwellenländer ins Depot gehören
Schwellenländer liefern 2025 – Bewertungen, Kapitalströme und Politik sprechen fürs Investieren.
Der harte Zollstreit ist zurück
Die USA setzen im Zollstreit auf Eskalation. Das beendet die trügerische Entspannung der Vorwochen.
Die Teflon-Märkte: Bullish im Blindflug
Warum trotz dunkler Wolken über der Wall Street beste Stimmung herrscht und welche Risiken bestehen.
Deutscher Staatsfonds: Sicherheit statt Rendite
Kenfo: Warum Deutschlands Staatsfonds eine höhere Rendite erwirtschaften könnte – und es nicht tut.
E-Commerce auf Rekordkurs
Amazon, Walmart & Co. mit Rabatt-Offensive – was Anleger über den US-Konsumtrend wissen müssen.
Nvidia: Die Chancen
Was Anleger jetzt prüfen sollten.
Kupfer: Zwei Richtungen
Kupferpreis gespalten: USA auf Rekordhoch, London fällt – Politik verdrängt Marktlogik.
Mehr als Geld: Die Bedeutung der Investitionspläne der deutschen Wirtschaft
Die deutsche Wirtschaft sendet ein Signal: Investitionen gibt es nur bei echten Reformen.
Boeing: Produktion zieht an, Vertrauen nicht
Boeing steigert Auslieferungen – doch Qualitätsmängel und Nachbesserungen bremsen den Aufschwung.
US-Aktien: Die Gewinnerwartungen sind zu vorsichtig
Warum die US-Unternehmen erneut die Gewinnschätzungen übertreffen dürften.
Südeuropa überrascht: Vom Sorgenkind zum Börsenstar
Athen, Madrid, Lissabon: Diese Börsen laufen 2025 besser als der deutsche Markt.
Siemens Mobility: Strategie statt Synergie
Siemens investiert in Züge, doch Investoren stellen die Strategie der Mobility-Sparte infrage.
Londoner IPO-Markt kollabiert
London droht als IPO-Standort international den Anschluss zu verlieren.
Alphabet im Schatten der Konkurrenz: Risiken, Chancen, Bewertung
Googles Glanz verblasst: Warum Alphabet hinter den Erwartungen zurückbleibt.
Die neuen Trump-Trades
Steigendes Renditepotenzial: Branchen und Konzerne, die von der „Big Beautiful Bill“ profitieren.
Big Beautiful Bill: Die Gewinner und Verlierer des US-Steuerpakets
Milliarden für Industrie, Kürzungen bei Klima und Soziales: Trumps Steuerpaket ordnet Märkte neu.
Hitze-Aktien: Drei Aktien für steigende Temperaturen
Der Markt für Klimaanlagen wächst kontinuierlich. Drei Aktien, die davon profitieren.