Am Anfang war das Chaos. So heißt es in einem neuen Buch, das fünf Jahre nach dem historischen Migrationsjahr 2015 eine Bilanz versucht: „Das Integrationsexperiment - Flüchtlinge an der Schule“. Rund 400.000 Kinder und Jugendliche sind als Flüchtlinge an die Schulen gekommen - und die Schulen improvisierten. Doch was passierte dann? Um den Autor des Buchs Anant Agarwala zu zitieren: „Die Antwort allein in abgesicherten Fakten zu suchen, stellte sich als unmöglich heraus.“ Sein Fazit: "Ich würde von einem Teilerfolg sprechen, einiges hat funktioniert. Das große Problem ist, dass es kaum Nachhaltigkeit gibt.“
Bilanz nach fünf Jahren: Flüchtlinge an Schulen: Chaos in den Integrationslaboren
© dpa
Bilanz nach fünf Jahren: Wie gut hat die Integration von jungen Flüchtlingen in das deutsche Bildungssystem funktioniert?
Become a Pioneer!
Gemeinsam können wir den Journalismus neu beleben.: Werden Sie jetzt Pioneer und erhalten Sie Zugang zu allen digitalen Inhalten, wie beispielsweise zum Newsletter Hauptstadt - Das Briefing, zu Podcasts, Live-Streams und Infografiken - sowie die Möglichkeit, exklusive Boarding Pässe für Events auf unserem Medienschiff ThePioneer One buchen zu können. Wir hätten Sie gerne mit an Bord, denn: Wahrheit gibt es nur zu zweien!
Sie sind bereits ein Pioneer?