Natascha Sagorski

Das Gesicht der Familienpolitik

26.08.2025
© Fionn Große
© Fionn Große

Familienpolitik ist im alltäglichen Diskurs oft Nebensache. Natascha Sagorski gibt ihr ein Gesicht: Zu Beginn des Jahres setzte die 40-Jährige mit einer Petition ein Gesetz durch, das Frauen auch nach einer Fehlgeburt den Mutterschutz ermöglicht.

Mit ihrem Buch „Wie wir mit unseren Kindern die Demokratie verteidigen“ möchte sie Eltern zu politischem Engagement ermutigen, um die Perspektiven von Familien vom Rand des Spielfelds ins Zentrum zu rücken. Ihre These formuliert sie im Pioneer-Podcast mit Chelsea Spieker so:

Familienpolitik ist Wirtschaftspolitik, kein Gedöns. Unserer Gesellschaft wird es nicht gut gehen, wenn es Familien nicht gut geht.

Familie am Strand © Imago

Denn:

Eltern mit kleinen Kindern haben eine Erwerbstätigenquote, die höher ist als die der Durchschnittsgesellschaft. Das sind echte Leistungsträger, aber wenn keine Kinder nachkommen, dann wird das ganze System zusammenbrechen.

Fehlfarben im Kanzleramt, Mut in der Familienpolitik und Habecks Abgang

Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Podcast hören

Veröffentlicht in The Pioneer Briefing Business Class Edition von Dagmar Rosenfeld.

Podcast

The Pioneer Briefing

Empfehlen Sie uns weiter

Sie können diesen Beitrag mit einem Klick auf die entsprechende Schaltfläche teilen.