Fehlfarben im Kanzleramt, Mut in der Familienpolitik und Habecks Abgang
Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing
Podcast mit der Laufzeit von
Kapitelmarken
Inhalte
"The Pioneer Briefing" kostenlos als Newsletter abonnieren: https://bit.ly/4hfVpos
Friedrich Merz wollte eine Wende – doch in der Realität lähmt die neue Schwarz-Rote Koalition sich selbst. Nach einem raschen Start dominieren alte Muster: Gegenseitige Blockaden statt Reformimpulse. Dabei ist der Druck groß: Die Sozialversicherungen stehen vor der Zerreißprobe, der politische Kredit ist begrenzt. Die Ankündigung eines „Herbsts der Reformen“ wirkt da eher wie ein letztes Aufbäumen vor dem Rückfall in parteitaktisches Klein-Klein.
Im Gespräch: Natascha Sagorski, Buchautorin und politische Akteurin, spricht mit Chelsea Spieker über ihr Engagement, das zu einem neuen Gesetz für den Mutterschutz bei Fehlgeburten führte – und über den Stellenwert von Familienpolitik für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands.
In den USA inszeniert sich Donald Trump erneut als Hardliner. Nach Washington nimmt er nun Chicago ins Visier. In der neuen Ausgabe unseres Podcasts White House Briefing analysieren Chelsea Spieker und Julius van de Laar, wie gefährlich Trumps „Law and Order“-Strategie wird – und welche digitalen Überraschungen das Weiße Haus bereithält. Hier geht es zur ganzen Folge.
Börsenreporterin Anne Schwedt berichtet von der Wall Street über die juristische Eskalation zwischen Elon Musk, Apple und OpenAI – und warum sich die Tech-Elite vor Gericht trifft.
Ein Rückblick auf den politischen Aufstieg und Fall von Robert Habeck, der dem Bundestag nun den Rücken kehrt. Vom Fahrradweg in Schleswig-Holstein bis zum Vizekanzleramt – und nun zurück zur Wissenschaft.
Und im Saarland rollt das neue Rockmobil an: Ein mobiles Tonstudio gegen digitale Vereinsamung – und für mehr Kreativität bei Kindern und Jugendlichen.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Eleanor Cwik, Stefan Rupp und Lennart Roos. Produktion: Thomas Güthaus. Interviewplanung: Marc Saha.
News statt Noise. Inspirierend, unabhängig und 100 % werbefrei. Wir wollen nicht missionieren, sondern informieren. Die Meinung des Anderen gehört zelebriert.